Wie nenne ich einen Tierwandler?

2 Antworten

Shifter? Changeling? Früher nannte man sowas einen Wechselbalg (der die Haut wechselt). Oder einfach Wer-irgendwas, außer den Werwölfen gibt es auch Werlöwen etc., nur bei der Robbe gibt es einen Eigennamen, nämlich Selkie. Selkie – Wikipedia Speziell für Füchse und Marderhunde kannst Du in der japanischen Folklore wildern, diese Arten kommen in den dortigen Legenden nicht selten als Gestaltwandler vor, man erkennt sie daran daß sie mehr als einen Schwanz haben (bis zu 9 Schwänze sind möglich). Eine Tiergestalt die nicht angeboren oder durch Biß etc. erworben wurde, sondern künstlich erzeugt und dann seinem Träger angehängt, kann man auch als Avatar bezeichnen.


Epilz  13.05.2025, 09:44

Hi, ich muss ganz kurz einhaken: Ein Wechselbalg ist etwas Anderes. Nach Volks- bzw. Aberglauben wurde hier der Säugling durch ein dämonisches Wesen ausgetauscht. Ein "gewechseltes/getauschtes Balg", wenn man so will. Kennt man auch unter Kukuckskind, das trifft es ziemlich gut.

Daoga  13.05.2025, 15:57
@Epilz

Wir wissen ja nicht wie die Verwandlung in der Geschichte zustandekommt, vielleicht ist die Figur wirklich als ausgetauschtes Kind in die Menschenwelt gekommen?

Epilz  13.05.2025, 17:16
@Daoga

Ein Wechselbalg verwandelt sich nicht, wie gesagt, sondern ersetzt ein menschliches Kind.

Daoga  13.05.2025, 17:32
@Epilz

Hängt von der Geschichte ab, der Fantasie ist keine Grenze gesetzt.

Epilz  13.05.2025, 17:52
@Daoga

Man selbst kann natürlich in seinem Buch machen, was man möchte. Wenn man authentisch bleiben möchte und auf eine existierende Sage, Figur etc. zurückgreift, dann sollte man sich da aber nicht alles Mögliche aus den Fingern saugen, was damit gar nichts zu tun hat.

Daoga  13.05.2025, 19:09
@Epilz

Was sagt denn die Sage über den weiteren Verbleib von Wechselbälgern, wenn die Eltern nicht clever genug waren ihr echtes Kind zurückzubekommen? Haben die sich in Luft aufgelöst, blieben sie in der menschlichen Gesellschaft, oder was?

Epilz  13.05.2025, 19:14
@Daoga

Nicht clever genug😅 Aber alles gut. Wenn du mehr darüber wissen möchtest, kannst du dich ganz einfach informieren, dazu gibt es genug Quellen/Grundlagen, die einem bei dem Einstieg in ein Thema helfen👍🏼

Du kannst mal mit verschiedenen Wörtern bzw. Wortstämmen experimentieren, die entsprechend passen. Dafür kannst du (egal, welche Sprache) Eigenschaften nehmen, die für die Spezies charakteristisch ist. Zum Beispiel die Art ihrer Verwandlung, der Zweck (bzw. was man ihnen als Zweck nachsagt) etc.