Wie nehmt ihr die queere repräsentation war?


24.05.2025, 16:39

Ich meine das nicht negativ, ich habe mir ein paar Antworten durchgelesen und obwohl sie meine Frage nicht beantworten, beantworten sie meine Frage, wenn ihr checkt.

Ich meinte mit meine Frage die Toleranz an sich und nicht das Queersein. Den Antworten nach, nimmt anscheinend die Queerfeindlichkeit wieder zu und das finde ich sehr erschreckend. Man kann die paar Antworten natürlich nicht als repräsentativ für ganz Deutschland nennen, jedoch zeigt es einiges. Ich bin selber queer und hoffe in einer Welt aufwachsen zu können in welcher es normalisiert ist als Jungen einen Jungen zu küssen, etc.

Ich hab die Frage gestern Nacht um 01:30Uhr oder so gestellt, also entschuldigt bitte meine schlechte Art der Formulierung.

Ich würde mich über weitere (vernünftige!) Diskussionen freuen :)

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey, also leider wird Dir meine Antwort nicht gefallen: Es wird wieder schlimmer, die Kräfte gegen queere Lebenskonzepte nehmen -deutlich spürbar aus den Nachbarländern, aber vor allem aus den USA- immer weiter zu!

Wir haben den Zenit eines links-liberalen, queerfreundlichen Biotops in den vergangenen Jahren überschritten.

In den USA werden DEI-Programme eingestellt, manche unserer Nachbarländer zeigen Gegenwind bei der sichtbaren queeren Lebensweise etc. etc.

Bei uns in der Politik steigen gruselige Kräfte auf - nein, es bekennen sich immer mehr Deutsche zu diesen gruseligen, politischen Kräften. Was heute politisches Credo ist, betrifft morgen unsere ganz private Lebensrealität. Die lesbische AFD-Politikerin hat NICHT Recht, wenn sie bei der Frage nach ihrer Sexualität auf die Trennung dieser Privatheit und der Politik verweist!

Politik, Gesellschaft und die Haltung jedes Einzelnen wechselwirken und wenn sich diese Prozesse langsam in eine menschenverachtende Richtung entwickeln, dann trifft dieser Prozeß auch irgendwann den Privatmensch.

Fazit: Es wird schlimmer.

(Woher kenne ich die Antwort? Erfahrung & ein Fürwahrhalten meines Standpunktes)


Brainstorm382 
Beitragsersteller
 25.05.2025, 21:34

Mir gefällt die Antwort sehr wohl, weil ich endlich mal jemanden finde der nicht komplett hirnverbrand ist und das Problem sieht! Danke für die Antwort, wenn du dir die restlichen Antworten durchlesen willst, wirst du sehen warum ich ein bisschen Angst um die Gesellschaft hab

Jnnsznxx  26.05.2025, 17:12
@Brainstorm382
endlich mal jemanden finde der nicht komplett hirnverbrand ist und das Problem sieht!

Inwiefern freust du dich über weitere Diskussionen, wenn du sowieso bloß deine eigene vorgefestigte Sichtweise bestätigt haben willst?

Jeder sollte einvernehmlich mit jedem Verfahren wie es ihnen beliebt.Die Folgen sollte dann aber auch jeder selber tragen

In Sachen Öffentlichkeitswirkung hat man meiner Meinung nach viel auf der Strecke gelassen. Es gibt einige Charaktere bei denen ich stark vermute, dass sie nur so viel in Talkshows u.ä auftreten dürfen weil sie Queer sind oder eine gewisse Haltung zum Thema haben.

Zusätzlich wurde auch vieles erzwungen in den letzten Jahren, statt die Akzeptanz langsamer und organischer wachsen zu lassen.

Nichts desto trotz, haben wir große Fortschritte gemacht. Hoffen wir, dass das jetzt nicht wieder kippt!

Mir persönlich ist die Sexualität von anderen Menschen absolut egal, solange ich nicht mit ihnen meine Sexualität ausleben möchte.

Weiß nicht, ob du die Frage positiv oder negativ meinst.

Sagen wir es mal so: aus gesetzlicher Sicht hat sich viel zum guten Hetan, aus gesellschafttlicher fehlt aber noch viel.

Und leider wird es dank dem politischen Rechtsdruck wieder schlechter werden, auch aus gesetzlicher Sicht.

Finde ich schade, dass man Menschen nicht einfach mal in Ruhe lassen uns sich um wichtige Dinge kümmern kann.

Deutschland hat sooo viele Probleme, aber nein, man muss ja auf Krampf Menschen irgendwelche Rechte wegnehmen.

Aber naja... Danke an alle, die CDU und AfD gewählt haben...🤦.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin CE und selbst Teil von LGBTQ+

Brainstorm382 
Beitragsersteller
 25.05.2025, 11:19

danke für die antwort :)

Ich meinte die Frage positiv, du kannst dir auch gerne noch meine Ergänzung durchlesen, da erkläre ich wie ich es genau meinte :) Und ich bin froh hier ein, zwei Leudis in den Kommentaren zu haben, die noch verständnisvoll sind :)

Jnnsznxx  26.05.2025, 00:36
[...] man muss ja auf Krampf Menschen irgendwelche Rechte wegnehmen.
Aber naja... Danke an alle, die CDU und AfD gewählt haben...

Welche Rechte möchte denn die CDU auf Krampf wegnehmen? 🤨

Es ist zuviel, und es stört die Gesellschaft auch immer mehr. Selbst innerhalb der LGBTQ Community gibt es keine Einheit. Selbst hier auf Gutefrage wirst Du von Homosexuellen und Bisexuellen lesen die sich ganz klar von LGBTQ distanzieren. Das machen sie weil sie (wie so viele Menschen generell) genug von dieser Community haben. Es reicht. Es ist zuviel. Man fordert absolute Unterwerfung und wenn man diese nicht erhält versucht man Menschen mundtot zu machen mit Begriffen wie Transphobie Homophobie irgendwasPhobie.

Diese Gruppe ist absolut intolerant verlangt aber absolute Toleranz. Ein Mann kann niemals eine Frau sein. Eine Frau kann niemals ein Mann sein. Das zu sagen ist für diese Leute zb. Transphobie. Mir persönlich sind solche Begriffe völlig egal und Ich rate allen auch nicht solche Begriffe ernst zu nehmen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bekämpfung von Propaganda und Ideologien

Brainstorm382 
Beitragsersteller
 24.05.2025, 16:40

Lies gerne nochmal meine Ergänzung:)

Brainstorm382 
Beitragsersteller
 24.05.2025, 17:55
@annabg777

Natürlich, es geht mir ja auch um Toleranz queeren Menschen gegenüber. Man kann ja auch andere Sachen mit Toleranz behandeln, wie beispielsweise andere Hautfarben/Religionen, etc… aber es ging mir ja hier speziell um queere Menschen

annabg777  24.05.2025, 18:05
@Brainstorm382

Dann geht es dir nicht um Toleranz insgesamt, sondern um Toleranz bzgl Queerness.

Brainstorm382 
Beitragsersteller
 25.05.2025, 11:15
@annabg777

Mit Toleranz an sich wollte ich das schlimm sein aus dem ersten Teil der Frage begründen. Weil ein paar Leute dachten das ich mit ob „es schlimmer wird“ das Queersein meinte. Ich wollte mit „Toleranz an sich“ ausdrücken, dass es mir um das verschlimmern/zurückgehen der Toleranz geht und nicht das verschlimmern des Queerseins. Jedoch ging es immernoch um die Toleranz bezogen auf das Queersein.

Und an sich finde ich es ein bisschen iritierend, dass man sich hier mehr auf den Aufbau der Fragestellung bezieht, als auf den Inhalt, aber naja ich sag mal nichts :)

annabg777  25.05.2025, 12:49
@Brainstorm382

Was Du nicht verstehst ist das jede Minderheit Intoleranz erlebt. Die Intoleranz gegenüber LGBTQ Menschen hervorzuheben ist seltsam. Als wäre der Schutz dieser Leute wichtiger als der anderer Minderheiten.

Brainstorm382 
Beitragsersteller
 25.05.2025, 14:01
@annabg777

Wann habe ich gesagt das ich denke das nur meine Community Intoleranz erlebt? Es tut mir sehr leid für dich das du es seltsam findest sich auf einzelne Dinge zu spezialisieren. Nur weil ich eine Frage dazu stelle, heißt es nicht das ich andere benachteilige. Besser Fragen, als dumm etwas zu behaupten wo man dann nicht weiß worums geht.

Wenn du jetzt beispielsweise fragst wie andere Leute, Gewalttaten gegen Männer in Deutschland wahrnehmen, dann beschuldige ich dich ja auch nicht Frauenfeindlich zu sein, nur weil du wissen willst wie andere über Männer denken

annabg777  25.05.2025, 14:37
@Brainstorm382

Ist Toleranz insgesamt nicht wichtig? Wenn Du dem zustimmst, dann muss man nicht die Intoleranz einelzner Gruppen hervorheben oder..

Brainstorm382 
Beitragsersteller
 25.05.2025, 15:14
@annabg777

omg natürlich ist Toleranz insgesamt wichtig?! Ich will hier nichts hervorheben, ich möchte nur wissen, wie andere darüber denken. Wenn du hier weiter über deine eigene Weltwahrnehmung, als die gestellte Frage diskutieren willst, dann kannst du dir auch gleich die nerven sparen

annabg777  25.05.2025, 15:45
@Brainstorm382

in der Gesellschaft. Das ist die Realität. Frag mal Sinti und Roma was die so tagtäglich erleben

Brainstorm382 
Beitragsersteller
 25.05.2025, 16:41
@annabg777

ok, ja schön ich weiß wieviele leute tagtäglich Intoleranz ausgrenzung und sowas erleben, ich gehöre ja auch selber dazu. Soll ich dir sagen wie oft ich schon angespuckt wurde? das stand bei meiner frage nie zur debatte und meine frage sollte nicht implizieren, dass ich abdere minderheiten nicht wertschätze

annabg777  25.05.2025, 19:41
@Brainstorm382

Leben Homosexuelle Bisexuelle Transsexuelle Queere Menschen in Deutschland in Gettos? Abseits der Mehrheitsgesellschaft. Leben sie ohne Zugang zu sauberem Wasser, Strom, Bildung, medizinischer Versorgung.. Das erleben nur Sinti und Romas in Osteuropa. Aber jap ich weiß, Du wurdest von Intoleranten angespuckt, oder bleleidigt. Das ist mit dem Leben im Getto gleichzusetzen..

Brainstorm382 
Beitragsersteller
 25.05.2025, 20:17
@annabg777

mein gott, was möchtest du von mir? ich habe gefragt wie die leute die toleranz gegenüber queeren Menschen wahrnehmen, entweder du sagst dazu was oder dir kann meine frage egal sein. wenn du gerne auf sinti und roma aufmerksam machen möchtest tu das, aber es bringt nicht hier mit mir auf dieser drecksplatform über sowas zu diskutieren.

annabg777  25.05.2025, 21:06
@Brainstorm382

Bezeichnend, wirklich bezeichnend das Du kein Wort zu Menschen verlierst die aufgrund von Ausgrenzung und Diskriminierung im Getto leben. Kein einziges Wort dazu das Menschen im Jahr 2025 im Getto leben. Aber klar, es geht Dir um "Toleranz"..

Brainstorm382 
Beitragsersteller
 25.05.2025, 21:41
@annabg777

wie gesagt, entweder du beziehst dich auf ein Thema was ICH vorschlage, weil es MEINE Frage ist, oder du lässt es halt bleiben. Ich kann nicht in einer Frage, die mich im Moment interessiert hatte alle Grausamkeiten der Welt einarbeiten. Ich kann ja mal anfangen aufzuzählen:

Krieg in der Ukraine, Krieg in Gaza, Unterdrückung in Afghanistan, Diktatur in Nordkorea (Russland kann man da auch nennen), Hunger auf der Ganzen Welt, Rechtsruck in vielen europäischen Ländern, Klimawandel, Trump und seine kindlichen Verhaltensweisen, Zunahme von gewaltbereiten/ Terror- Organisationen, Zunahme von Femiziden, Vergewaltigung, Ein deutscher Kanzler der sagt das es in einer Ehe keine Vergewaltigung gibt, meinetwegen deine Sinti und Roma, …

Das führt dich zu nichts. Die welt ist sowieso am arsch, also ganz ehrlich, was willst du bezwecken?

annabg777  25.05.2025, 22:08
@Brainstorm382

Vielleicht das Du ein wenig mehr Empathie aufbringst, und dich und deine Community nicht als die Opfer darstellt die sie nicht sind. Sinti und Roma leben nicht irgendwo auf einem anderen Kontinent. Sie leben hier in Osteuropa, 2 Flugstunden entfernt. Im Getto. Ich weiß auch das deine Antwort ganz anders aussehen würde wenn Putin LGBTQ Menschen in Gettos leben lassen würde, mit allem was dazu gehört. Keine med. Versorgung, etc. Dann wäre was los, aber weil es sich im meinen Bsp. eben "nur" um "Zigeuner" handelt, tust Du das einfach ab. Zeigt einfach wie wenig Du verstehst, aber glaubst reden zu können.

Brainstorm382 
Beitragsersteller
 25.05.2025, 22:48
@annabg777

Ersteinmal hast du selber gesagt, dass jede Minderheit Intoleranz erlebt, was bedeutet das sie in dem Sinne Opfer der Gesellschaft sind. Da meine Community auch eine Minderheit ist, sind wir sehrwohl Opfer. Das habe/ wollte ich nie so darstellen. Ich habe nach euren Meinungen dazu gefragt und nicht mehr. Und als Teil einer Minderheit, kann ich sehrwohl ein wenig die anderen Minderheiten verstehen und Mitgefühl geben. Und ich tue sie nicht als Zigeuner ab, wann hab ich das getan? und nochmals sage ich dir das es mir hier nie um sowas ging, und ich einfach nur die Meinung zu einem Thema haben wollte. Du kannst mir dann nicht unterstellen das ich die anderen Arten der Unterdrückung dann gut finden würde oder so