Wie mit Arduino anfangen?
Hallo Ich möchte mit Arduino anfangen, weiss aber noch nicht so richtig wie. Ich habe durchaus Erfahrung mit Elektronik (hab mal aus IC einen Tischrechner gebaut), habe aber gar keine Erfahrungen mit programmieren. Ich habe mir überlegt das Anfängerkit von Arduino zu kaufen, aber lernt man da alles (inkl. programmieren) sodass ich später meine eigenen Projekte damit verwirklichen und eben auch programmieren kann? Die meisten sagen ja, man solle "einfach damit anfangen", aber ich hätte keine Ahnung wie. Deshalb lieber ein starterkit. Wie habt ihr angefangen?
3 Antworten
nasourso gibt dir da einen schlechten Rat. Mit dem R-Pi benötigst du noch viel mehr Fähigkeiten, um damit etwas zu erreichen.
Mit einem Arduino-Starterkit bist du gut aufgehoben. Die elektronischen Schaltungen sind recht einfach und de Programmierung beginnt am besten mit den Beispielen in der Arduino IDE. LED blinken lassen, dann einen Servo ansteuern usw. Es gibt auch massenhaft Tutorials im Internet, schau mal auf Botmakers.de oder roboternetz.de rein. Sonst gibt es noch viel mehr im englischen Sprachraum, z. B. letsmakerobots.com
Der Arduino ist genau das Richtige für den Anfang, lass dich da nicht auf ein R-Pi ein, bei dem du erst mal Linux beherrschen musst, um es überhaupt zum Laufen zu bringen. Das kannst du dir für später aufheben, wenn du etwas mehr Rechenleistung und Funktionalität brauchst, als das der Arduino bieten kann.
Ich muss dir schon Recht geben in der Hinsicht, dass man für das Raspberry Pi schon ein wenig Programmier- Kenntnisse benötigt. Zu meiner Verteidigung muss ich aber sagen, dass du mit einem Raspberry Pi VIEL mehr Möglichkeiten hast.
Ich hoffe du hast auf @lumi3005 gehört, sonst noch einen schönen Abend,
nasourso.
Außerdem: Wenn man explizit mit Microcontrollern anfangen will, interessieren Speicher und Rechenleistung nicht so sehr wie die I/Os. Und dabei sieht der Raspberry Pi absolut schlecht aus:
Arduino Uno Arduino Mega Raspberry Pi
GPIO 14 54 17
PWM 6 15 0
ADC 6 14 0
Preis ca. 25 30-45 ca. 35
Für den Einstieg empfehle ich dir einen Raspberry Pi!
Ist nicht dein Ernst? ... Ich glaube, das ist für den Anfang eher nichts.
Ich glaube auch, dass Du als absoluter Anfänger mit einem Arduino besser beraten bist. Denn dafür musst Du dir "nur" das programmieren aneignen. Beim Raspberry PI musst Du dich zusätzlich auch noch mit Linux auskennen.
Am besten startest Du mit einem Starterkit. Da hast Du direkt alles, was Du brauchst und auch noch eine Anleitung für deine ersten Experimente dabei. Schau doch mal in diesem Vergleich: https://www.arduino-einfuehrung.de/kaufberatung/arduino-starterkit-vergleich
Eignen sich eigentlich alle super für dich :-)