wie merkt man sich das (Spanisch)?


25.06.2025, 08:10

was soll das übrigens? Richtig ist also el agua, weil es schöner klingt.

Agua bleibt aber trotzdem ein weibliches Wort. Das sieht man, wenn man ein Adjektiv (wie-Wort) hinzufügt: El agua fría (das kalte Wasser). Nicht: El agua frío. WTF

das lässt mich unwohl fühlen

4 Antworten

Das sind drei verschiedene Paar Schuhe.Bei la foto(grafía), la moto(cicleta) ist der 2 Teil weggefallen, wie bei uns Photo(graphie), Artikel bleibt aber.

el problema, el sistema, sind die Gruppe lat./ griech. Ursprungs.

Sagtest du la agua nättest du einen Hiatus, einen Knacklaut. Keine „Verschmelzung“! wie ein anderer Poster meinte, im Gegenteil. So wie im Englischen sagst du auch nicht a orange sondern an orange, da ist das mit der Aussprache viel „smoother“ im Übergang. So musst du dir das im span. vorstellen. el agua fría aber auch las aguas frías. Im plural bleibt das las weil es schön an aguas anschließt. Sagtest du la agua würde dein Gegenüber glauben, du stotterst.

Dies eher freihändig, aber hoffentlich plausibel erklärt. PS. Das WTF kannst du dir sparen, bitte. Zum Schmunzeln fand ich persönlich den Ausdruck wie-Wort. Ich wusste bis dato nicht, dass an deutschen höheren Schulen offensichtlich so ein Schmarrn an Ausdrücken gelehrt wird.


sierracx 
Beitragsersteller
 25.06.2025, 15:43

nein das kam von einer Webseite keine Ahnung was das wie-Wort sein soll

schokokeksi08  25.06.2025, 19:21
@sierracx

Ein Synonym für Adjektiv. Aber ein Ausdruck meinetwegen für eine Volksschule, aber für keine mit Abitur

Der Artikel der meisten Substantive ist recht regelmäßig. Viele sind aber unregelmäßig wie Du an den angeführten Beispielen siehst. Wo das herkommt, wurde auch erklärt.

Leider ist es nicht sehr effektiv, wenn Du Dir anhand der Begründung diesen Zusammenhang jedes Mal herleiten musst. Das ginge vielleicht, wenn Du etwas schreiben möchtest und dafür hinreichend Zeit hast. Im Gespräch geht das nicht so einfach; deshalb empfehle ich Dir, beim Lernen von Substantiven IMMER den Artikel mitzulernen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Man nimmt la, wenn das Substantiv feminin ist. Das stimmt zwar grundsätzlich mit der Endung a überein, es gibt aber einige wenige Ausnahmen, wie el día oder umgekehrt la foto. Die musst du dir einfach merken.

Bei Wörtern, die mit betontem a oder ha beginnen wird la zu el, um nicht zu verschmelzen. La agua würde lagua klingen. Da hat sich el eingebürgert. Dennoch bleibt das Substantiv feminin: el agua fría.

Du kannst den Genus zwar bei vielen Substantiven anhand der Endung erkennen, es gibt jedoch einige Ausnahmen, die du schlicht und einfach lernen musst. Da gibt es leider keine Abkürzung.

Vielleicht hilft dir diese Seite zum Genus spanischer Substantive weiter:

https://espanol.lingolia.com/de/grammatik/nomen/genus