Wie mache ich einer Person klar, dass diese keine Kontrolle über mich haben?
Ich bin so eine nachdenkliche Person, dass ich mir immer den Kopf darüber zerbreche wie andere Personen sich fühlen und ich versuche es immer jeden Recht zu machen…. Wenn eine Person sauer auf mich ist kann ich das Gefühl nicht ausstehen und ich möchte es sofort klären… Andersrum ist es für mich schwierig wenn ich auf eine Person sauer bin und diese Person nicht einsieht was sie getan hat und sich nicht bei mir entschuldigt versuche ich trotzdem den Kontakt aufrecht zu erhalten oder mache mir die ganze Zeit Gedanken darüber und kann mein Tag nicht genießen weil ich weiß das die andere Person es nicht einsieht oder sauer auf mich ist…
Wie kann ich einer Person klar machen, dass diese keine Kontrolle über mich hat?
3 Antworten
Du beschreibst genau den inneren Kampf, den sehr viele Menschen erleben, bevor sie den Sprung zur geistigen Reife schaffen.
Was du fühlst (Grübeln, Recht machen wollen, Angst vor Ablehnung) ist kein persönlicher Fehler. Es ist ein ganz normaler Schutzmechanismus des kindlichen Ichs/Egos. Dieses Ego versucht immer, Harmonie zu erzwingen, um Schmerz zu vermeiden:
– „Ich will, dass mich niemand ablehnt.“
– „Ich will keinen Streit.“
– „Alle sollen mich mögen.“
Aber:
Reife beginnt genau dort, wo du diesen Kreislauf durchbrichst. Wie?
- Indem du erkennst:
- Es gibt nur zwei Arten von Verhalten in zwischenmenschlichen Beziehungen:
- Handeln aus Reife (Wahrheit, Verantwortung, Liebe, Mitgefühl).
- Handeln aus Unreife (Angst, Kontrolle, Schuldzuweisung, Manipulation).
- Mehr gibt es nicht. Alles Grübeln über „warum“ und „was denkt der andere“ kannst du dir ab jetzt sparen.
- Wenn du aus Reife gehandelt hast:
- – Die Wahrheit gesagt.
- – Deine Gefühle respektvoll kommuniziert.
- – Oder dich entschuldigt, wenn du tatsächlich einen Fehler gemacht hast.
- Dann hast du alles getan, was ein reifer Mensch tun kann.
Ab hier liegt der nächste Schritt beim Gegenüber.
Wenn die andere Person nicht reif antwortet oder sich weiter in Unreife verschließt,
– dann hat das nichts mehr mit dir zu tun.
– Du brauchst dich nicht weiter zu rechtfertigen.
– Und du darfst dich emotional lösen, ohne Schuldgefühl.
- Warum macht dich das frei?
- Weil Reife bedeutet, dass dein Wert und deine Klarheit nicht mehr von der Reaktion anderer abhängen.
- Du gibst die Kontrolle über dein inneres Gleichgewicht nicht an die Unreife anderer ab.
- Wie machst du der anderen Person klar, dass sie keine Kontrolle über dich hat?
- Gar nicht durch Worte.
- Sondern durch dein Verhalten:
- – Klare Grenzen.
- – Keine Rechtfertigungen mehr.
- – Keine Angst mehr vor Ablehnung.
- – Und das ruhige Weitergehen, wenn jemand deine Reife nicht erwidert.
Das signalisiert unmissverständlich:
"Ich übernehme die Verantwortung für mein Verhalten – aber nicht für deine Unreife."
- Und das Wichtigste:
- Reifes Handeln braucht keine Rechtfertigung.
- Selbst wenn 100 Menschen dein Verhalten anders sehen (aus ihrer eigenen Unreife heraus), bleibt die Wahrheit wahr.
- Und das schenkt tiefe innere Freiheit.
Also deine Frage ist nicht, wie kann ich das der anderen Person klar machen sondern, warum haben andere Personen immer noch Kontrolle über meine Emotionen, denn das ist aktuell noch der Fall. Die einzige Wahrheit ist einfach:
Weil du genau eine Erkenntnis brauchst: Unreifes Verhalten anderer hat NIE etwas mit dir zu tun, sondern ist IMMER das Problem der anderen, so lange du dich selbst reif verhalten hast. Denn die Antwort ist immer: Unreifes Verhalten geschieht aus Schutzreflexen wie Angst, Zweifel, es gibt nie eine logische andere Antwort die du durch grübeln erreichen könntest... Es gibt nur Handeln aus Reife oder Unreife, das ist die Wahrheit die du erkennen musst, die dich auch innerlich frei macht. Das ist die Erkenntnis die auch dein Grübeln auflösen wird, denn ein Leben in Wahrheit ist immer klar und ohne Wiedersprüche. Wenn Menschen in Wiedersprüchen und Unklarheit verhalten ist das nicht dein Problem und kannst es aber als Unreife einordnen und nicht auf dich beziehen. Und du weißt: Unreife erkennt sich nicht selbst und kannst deswegen unreifes Verhalten mit Mitgefühl sehen und dich davon abgrenzen aus Selbstschutz und Selbstliebe. Aber Reife erkennt Unreife. Und da kannst du in Ruhe und Frieden drüber stehen. Wenn du diese Wahrheit nicht erkennst ist das ein nicht endender Leidensweg. Wenn du das erkennst ist es ein Leben in Klarheit und Einfachheit und innerem Frieden.
Diese Person kann nichts dafür. Du schaffst es nicht, mal nein zu sagen. Diese Personen kontrollieren dich nicht. Da musst du schon selbst an dir arbeiten.
Gar nicht.
Warum meinst du, dieser Person irgendwas "klar machen" oder "beweisen" zu müssen?
Aber so wie du dich benimmst HAT diese Person ja anscheinend doch Kontrolle über dich wenn alles was sie tut derart starke Auswirkung auf dich und dein Verhalten hat.
Anstatt irgendwem irgendwas "klar zu machen" solltest du dir selbst mal klar darüber werden, wie du gerne leben möchtest und wie nicht.