Wie mache ich aus meinem Java Code ein für andere ausführbares Programm?

pcdenker  15.01.2025, 16:37

Womit hast Du das Javaprogramm geschrieben, z.B. Eclipse ?
Dort gibt es die Möglichkeit "als ausführbare Datei speichern".

justforamoment1 
Beitragsersteller
 16.01.2025, 09:33

mit intellij idea Ich habe schon das Problem dass Javadoc kommentare nicht angezeigt werden bei der Ausführung. Ich weiss nicht ob ich mein Programm richtig abgespeichert habe.

2 Antworten

Ein Java Code Compiler erzeugt aus dem Source-Code eine Datei mit jar-Format.

Um daraus z.B. eine Datei im exe-Format für Windows zu erzeugen, verwendet man einen Konverter, z.B. Jsmooth oder Jar2Exe. Eine detaillierte Erklärung zu diesen Konvertern findet man hier:

https://www.geeksforgeeks.org/how-to-create-a-exe-file-from-a-java-program/


justforamoment1 
Beitragsersteller
 15.01.2025, 17:39

Danke das hat mir geholfen. Jetzt bin ich mir nur bei einer Sache noch unsicher. Bei mir ist mein Quellcode abgespeichert mit dem Symbol meiner IDE. Und das Terminal findet meine ShowAFrame.java Datei auch nicht... Weiss nicht wieso..

Class AntwortInJava {
     public static void main(String... args) {
         System.out.println("Hallo,");
         System.out.println("Teilweise wirst du jenachdem
 in welchem Programm du den Code geschrieben
 hast von dort aus die Möglichkeit haben dir
 eine ausführbare .jar
 Datei zu erstellen.");
          System.out.println("Damit jemand diese Datei
 ausführen kann benötigt diese Person das
 JRE (Java Runtime Environment) auf dem
 Computer installiert");
         System.out.println("Sofern du eine .exe Datei haben
 möchtest, welche von anderen Personen ohne
 installiertem JRE ausgeführt werden kann, könntest du auf Tools zurückgreifen
 die alles mitsamt einem JRE in eine .exe
 Datei bündeln.");
         System.out.println("Wo du solche Tools findest
 und wie diese heißen werde ich dir jetzt nicht
 mitteilen, da die Recherche im Internet eine der wichtigsten Fähigkeiten eines
 Programmierers ist.\n Generell sei zu erwähnen, dass Java nicht für den von dir
 gewählten Anwendungsbereich gedacht ist und du für Software die andere am
 Ende nutzen sollen (Endanwendersoftware)
 am besten eine andere Programmiersprache
 wie C#, Kotlin (mit Compose Multiplatform) oder ähnliches benutzen
 solltest.");
System.err.println("Vielen dank fürs Lesen
 und mit lieben Grüßen, Codeline");
    }
}

justforamoment1 
Beitragsersteller
 16.01.2025, 09:22

Vielen Dank! Ich muss also erstmal eine .jar Datei erstellen (was eine .jar Datei ist, muss ich auch noch googeln) und dann eine .exe Datei? Und habe ich alles richtig gemacht wenn mein Programm bzw. Code unter .java abgespeichert ist?

Codeline  15.01.2025, 16:56

Du kannst meine Antwort gerne in IntelliJ / Eclipse ausführen :-)

Codeline  15.01.2025, 19:24
@SikerimAMK31

Wo liegt denn der Fehler? (Ok... Ich habe einen Fehler entdeckt. "Class" ist großgeschrieben. Das war am Smartphone getippt :-( )