Wie löst ihr das Problem mit den Tethered Caps?
Trinken ist dadurch umständlich.
Was ist das denn schon wieder? Scheinbar werden jeden Tag 100 neue Anglizismen erfunden. Wozu auch immer.
Das sind diese nervigen Deckel von Getränkeflaschen die nicht mehr abgehen.
Warum sagst Du das nicht gleich? Ich löse das Problem, indem ich sie beim Öffnen direkt abreiße.
Das habe ich auch schon mal gemacht und da ist mir dann der die Hälfte aus der Flasche rausgeschwappt. Gleichzeitig entstanden dadurch scharfe Kanten.
3 Antworten
Ich muß sie leider abreissen, wenn ich aus der Flasche trinke.
Mittlerweile nervt es nur noch. Da hat uns der Gesetzgeber ein schönes Feigenblatt auferlegt, und die Politiker klopfen sich dafür auch noch auf die Schulter.
Schmeisse ich etwas die leeren Flaschen ins Meer ? Die Anspülung der Verschlüsse soll ja mit dieser Entscheidung zu tun haben. Das passiert doch mehrheitlich nur in gewissen Ländern mit hohem Plastikflaschenanteil und wenig Infrastruktur für die Müllwirtschaft.
Liebe Antwortgeber, gewöhnt euch an den Begriff der Tethered Caps. Die Dinger heissen wirklich so.
Eben ein Grund mehr, Mehrweg zu kaufen. Was ich sowieso tue.
An den Tetra Paks ist es halt schlimm. Mal ne Flasche Cola 0,5 unterwegs mitgenommen. Solche Ärgernisse halt.
Ich klappe sie so weit um, dass sie waagerecht abstehen. Sie rasten dann mit einem Klick ein, und seitlich am Mund positioniert stören sie mich nicht mehr.
Mich nerven diese neuen Verschlüsse enorm. Ich möchte den Verschluss abschrauben und ungehindert aus der Flasche trinken können. So habe ich den Verschluss dabei ständig im Gesicht hängen.
Ich habe schon daran kräftig gezogen und dann mit der Schere abgeschnitten. Das funktioniert nicht immer, habe dann pieksige Teile, die sich unangenehm in Wange und Lippen reinbohren.
Eine total überflüssige Regel der EU.
Ich reiße sie ab. Und wenn das nicht geht, bin ich halt genervt.
Da ich aber sowieso überwiegend Wasser aus Mehrwegflaschen trinke, habe ich das Problem gar nicht erst.
Einziges Problem ist, wenn ich mal doch eine PET-Flasche mit sonem Deckel hab, läuft mir das Ding gerne mal im Rucksack aus... Keine Ahnung, warum die Dinger nun flacher sind und nicht mehr richtig schließen...
Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe das Mineralwasser deshalb gewechselt und trinke jetzt eins, dass in Mehrwegflaschen angeboten wird. Möglicherweise wird es in ein paar Jahren ein Produkt geben, mit welchen man die Deckel ganz einfach und ohne irgendwelche scharfen Kanten abbekommt.