Wie löse ich dieses SCHWIERIGE Excel Beispiel!?!?!?!?
Zur Datierung archäologischer Funde wird die C-14-Methode benutzt. Das radioaktive Kohlenstoffisotop 14C nimmt pro Jahrhundert um 1,2% ab. Es kommt in der Atmosphäre sowie in lebenden Organismen vor; sein Anteil bleibt während der Lebenszeit der Organismen annähernd konstant. a) Um wieviel Prozent nimmt der 14C-Anteil in toten Organismen pro Jahrtausend ab? b) Stelle den zeitlichen Verlauf der 14C-Abnahme tabellarisch und grafisch dar! (Schrittweite 1000 Jahre, Anfangswert wird mit 100 festgelegt, Liniengrafik) c) Wie groß ist die Halbwertszeit von 14C ungefähr? d) Einer der bedeutendsten Funde des 20. Jh. war der „Ötzi“, eine im Gletschereis konservierte männliche Leiche aus prähistorischer Zeit. Beiliegende Gräser wurden auf ihren 14C-Anteil untersucht; er betrug nur rund 60% des 14CAnteils lebender Gräser. Schätze daraus das Alter des Ötzi!
2 Antworten
Ich komme schon mal für das Jahrtausend auf 11,37 %. Wie kommst Du auf Deine Zahl?
Welche Formel hast Du in C9? Was gibt das an?
Was sind das für Zahlen in Spalte B?
Wie sieht Dein Diagramm aus?
Was hast Du bei c) und d) gefunden?
Spalte B sollten die Jahre sein, denke ich und damit dann in Spalte a (b/1000) die Jahrtausende?
Was willst Du damit berechnen?
Wie ist die Antwort auf meine anderen Nachfragen?
Ist Dir die mathematische Grundlage für die Berechnungen überhaupt geläufig?
Das Einzige, was davon Excel betrifft, ist der graphische Verlauf und schwierig ist der nicht. Markiere dazu die beiden Spalten, die du graphisch darstellen willst, geh auf "Einfügen" und wähle dort aus der Gruppe "Diagramme" das für dich passendste aus.
Sorry Frage falsch verstanden, melde mich später, der Teil mit den Diagrammen passt aber ;-)
Ok jetzt habe ich es mir nochmal genau angesehen. Die Formel für die Abnahme ist ganz allgemein
Anfangswert * (1 - prozentuelle Abnahme)
pro Jahrhundert also
Anfangswert*(1-0,012)
Entsprechend ist dann für 10 Jahrhunderte
1-(1-0,012)^10 = 0,1137
Und analog für Jahrtausende. Damit erstellst du dann die tabellarische Darstellung und wie du daraus das Diagramm erstellst, habe ich ja oben schon geschrieben :D
c und d liest du dann daraus ab. Bei mir ist Ötzi gut 4000 Jahre alt und die Halbswertszeit knapp 6000.
In C9 steht bei mir: =A9*($D$5+$A$5)