Also erstmal: Warum ist dir das so wichtig? Was stört es dich, wenn Leute, die keine Ahnung davon haben, es kritisieren? Ignorier es doch einfach und rede mit den Menschen über andere Dinge ;-)
ChatGPT ist als LLM eigentlich ja nur dafür da, Konversation zu betreiben. Ich habe mal gehört, dass das, was damit nun möglich ist, sogar die Erfinder überrascht hat, weil sie es gar nicht erwartet hätten. Dass es in begrenztem Umfang Logik kann und wenn man ihm geschickte Aufgaben stellt, dass ziemlich komplexe Zusammenhänge und tiefes Verständnis möglich ist... Jetzt ist OpenAI diesen Schritt gegangen das stark in die Öffentlichkeit zu bringen und natürlich ist es noch keine Intelligenz wie wir sie haben und was man so erwarten würde, wenn man einfach nur von Intelligenz in "Künstliche Intelligenz" spricht. Deswegen sind einige enttäuscht und sehen nicht, wie krass das jetzt schon ist und was da auf uns zukommt.
Bei Bildgenerierung sehe ich das ähnlich. Es ist absolut faszinierend, was damit bereits möglich ist, für die Allgemeinheit gibt es aber noch kaum Berührungspunkte außer vielleicht bei Warnungen vor Deep Fakes...
Für die meisten Menschen hält sich der alltägliche Nutzen noch in Grenzen. Es gibt noch nicht die Killer Anwendung mit AI, die für alle spannend ist und die AI Funktionen im Hintergrund von Bildfiltern oder so, werden als selbstverständlich hingenommen oder nicht in Zusammenhang mit AI gebracht. Ich nutze ChatGPT neben Brainstorming vor allem für Rezepte und dann ist perplexity.ai dabei, Google für mich zu ersetzen.
Wir stehen aus meiner Sicht noch ganz am Anfang und ich bin sehr gespannt, wie es in den nächsten Jahren weitergeht. Der beste Artikel, den ich zu AI je gelesen habe, ist mittlerweile fast 10 Jahre alt, aber immernoch aktuell: https://waitbutwhy.com/2015/01/artificial-intelligence-revolution-1.html