Wie löse ich dieses Problem bei meinem Windows PC?

6 Antworten

Indem du den Anweisungen auf dem Bildschirm folgst. Was relativ nahe sein sollte.

Du musst einen bootfähigen Datenträger auswählen oder verbinden.


Emjay2 
Beitragsersteller
 10.11.2024, 18:03

Was ist ein bootfähiger Datenträger? Sorry dumme Frage aber ich weiß echt nichts über Computer :/

YogiSchreiner  10.11.2024, 21:21
@Emjay2

Vereinfacht ausgedrückt, ein Datenträger, auf dem sich das Betriebssystem (Windows) befindet.

Wenn der PC bis zuvor normal funktioniert hat und das plötzlich kam ohne das du was geändert hast:

Es scheinen vor allem zwei Möglichkeiten nahe zu liegen:

  1. Die Festplatte/SSD deines PCs hat den Geist aufgegeben
  2. Z.B. bei einem Update hat Windows seinen Booloader zerstört

So oder so bräuchtest du ein Windows Boot Medium um dort weiter zu machen. Damit könnte man dann versuchen ob der Bootloader wiederherzustellen ist oder ob ggf. eine einfache Neuinstallation von Windows möglich ist oder ob doch der Massenspeicher (Festplatte/SSD) defekt ist.

Dein PC möchte, dass du das Betriebssystem frisch installierst.

für win 10

https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10

Installationsmedium runterladen.

für win 11

https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows11

Damit erstellst du du dir einen Bootfähigen USB stick.

Jetzt haben ältere Rechner drei Startoptionen Festplatte/USB/CD

Neue nur USB/Festplatte.

Im Normalfall Starten PC auch über USB.

Startet der Rechner durch. Noch ein Versuch.

Um die Startreihenfolge zu ändern, musst du direkt nach dem Einschalten des PCs eine Taste drücken (z. B. F2, F12, ENTF oder ESC). Damit kommt du ins entsprechende Bios Menü das ähnlich wie dein Bildschirm aussieht.

Klappt auch das nach ruhigen 5/6 versuchen nicht dürfte die FP gecrasht sein. dann am besten zum PC Spezialisten die gibt es mittlerweile gut erreichbar.

Ich hoffe, dass du deine Daten permanent Sicherst.

Dein PC findet keinen Datenträger mehr von dem er ein Betriebsystem starten kann.

Das kann daran liegen dass deine SSD nicht richtig verbunden ist Defekt ist.

Möglicherweise war der Bootloader aber auch auf einer Festplatte die du jetzt ausgebaut hast.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Administrator mit über 12 Jahren Berufserfahrung

Emjay2 
Beitragsersteller
 10.11.2024, 18:03

Ich habe nichts gemacht, wie löse ich das jetzt?

Krabat693  10.11.2024, 18:04
@Emjay2

Dann scheint wohl deine SSD im Eimer zu sein.

Da hilft nur eine neue SSD einzubauen und Windows (oder ein anderes Betriebsystem deiner Wahl) neu zu installieren.

Die Zeiten in denen fast jeder wusste, was da zu tun ist, sind eigendlich schon vorbei.

Aber ganz von vorne: offenbar ist auf der "Festplatte" des PC kein Betriebsystem oder es ist beschädigt.

das passende Betriebssystem wie MS DOS, Windows 95, 98, ME, XP, Vista, 7, 8, 10 oder 11 müsste von Diskette, CD, DVD oder USB Stick installiert werden. Dafür muss eben sichergestellt sein, dass im Bios die richtige Bootreihenfolge festlgegt ist.

lg, Anna