Wie löse ich diese Ableitung?

3 Antworten

Von Experte Willy1729 bestätigt

Das ist das gleiche wie -k * t hoch -2

-> t^-2 abgeglitten ist -2 * t^-3 und

das ist -2 * 1/t ^ 3

-> Antwort ist 2k/t^3


or1986 
Fragesteller
 31.12.2021, 02:29

Ich wende die Produktregel an:

(a * b)' = a' * b + a * b'

(-k * t^-2) = -1 * t^-2 + (-k) * (-2 * t^-3) = -t^2 + k * 2 * t^-3 (und hier stimmt schon was nicht..)

1
Jqnnyex  31.12.2021, 02:33
@or1986

Wonach willst du denn ableiten?

ich bin davon ausgegangen, dass nach t abgeleitet wird, wodurch k als Konstante betrachtet wird

2
or1986 
Fragesteller
 31.12.2021, 02:34
@Jqnnyex

oO... D a s ist mein Denkfehler gewesen! Danke Dir!

(ich habe das "runtergerattert", ohne nachzudenken... Und bislang hatten wir nur immer nur eine Variable)

2
Willy1729  31.12.2021, 10:39
@or1986

Bei zwei Variablen müßtest Du partiell ableiten, also zwei Ableitungen bilden, einmal nach der einen, einmal nach der anderen.

1

Quotientenregel ist hier hilfreich.

Bild zum Beitrag

f‘(x)= (-1 * t^2) - (-k * 2t) / t^4

Bin zu müde um das aufzulösen, morgen vielleicht :D

 - (Mathematik, Ableitung, Quotientenregel)

or1986 
Fragesteller
 31.12.2021, 02:23

Kein Ding! Ich kenne die Formel, und habe sie auch schon erfolgreich (aber erst seit zwei Tagen) angewendet.. nur jetzt hackts -_-

1
Whataboutno08  31.12.2021, 02:25
@or1986

Klimawissender hat die Gleichung schlau umgeformt. So ist es deutlich leichter :)

1
Willy1729  31.12.2021, 10:03

Wenn nach t abgeleitet wird, ist k nur eine Konstante.

Wenn es unbedingt die Quotientenregel sein soll - was hier natürlich völlig überflüssig ist - gilt: u=-k, u'=0, v=t², v'=2t und v²=t^4.

(u'v-uv')/v² ergibt also 0*t²-(-k)*2t)/t^4=2kt/t^4=2k/t³ nach Kürzen durch t.

Das wäre mit -k als konstantem Faktor und t^(-2) als abzuleitender Variable nach der Potenzregel viel schneller gegangen:

-k*(-2)*t^(-3)=2k/t³.

1
Whataboutno08  31.12.2021, 10:33
@Willy1729

So ist es, k ist in dem Fall eine Konstante. Hab mich vertan, war auch schon etwas spät😅 Danke

1

-kt^-2 nach t ableiten?

-2 * -k t^-3 = 2k/t^3


or1986 
Fragesteller
 31.12.2021, 02:33

Bei mir steht -k / t^2, aber deine Lösung ist wohl richtig.

1