Wie löse ich die Matheaufgabe?
0
Guten Tag,
Ich habe eine Frage ... und zwar wie löst man folgende Aufgabe : Bestimmen Sie, wann die PFT-Konzentration erstmals nach dem Unfall unter 50 ng pro Liter fällt. Welches Ergebnis ist richtig bzw. Warum? Die Ausgangsfunktion lautet : 250x • e ^-0,5x + 20 ... ich habe mit dem GTR 0,13 Wochen herausbekommen und meine Lehrerin meinte, dass das falsch ist.
ich danke euch schon mal ❤️
3 Antworten
deine Lehrerin hat falsch gesagt , weil es nicht nur eine Lösung gibt.
Wenn man , weil es nicht anders geht wie hier , den TR für die Lösungen benutzen muss, dann sind viele TR so , dass sie nur eine Lösung , und zwar die , die am nächsten zu (0/0) ist , anzeigen.
Wie man das Problem lösen kann , zeigt dieses Video ( Hinweis, auch wenn es nicht dein Modell ist vielleicht.
Die Gleichung 250x • e ^(-0.5x) + 20 = 50 hat zwei Lösungen.
Du machst 250 mal - 0,5 + 20, ab Schluss schreibst du ex und den GTR streichst du einfach aus der Rechnung weil den fährst du sowieso nicht wenn du sowas nicht rechnen kannst