Wie lange wird Ton gebrannt.
Hallo ich habe ein neues Hobby, das töpfern. Ich habe so einige Sachen gemacht und möchte sie mit meinem kleinen Ofen,einen Uhlig U24, Brennkammer Größe Breite ca. 15,0 cm, Höhe ca. 8,0 cm, Tiefe ca. 19,0 cm, Brennleistung ca.1100°, jetzt selber Brennen. Wie lange werden Tonarbeiten, verschiedenster Größe, gebrannt.
Es wäre sehr nett wenn mir da jemand helfen könnte.
horstheber
3 Antworten
Wenn du keine Temperaturregelung hast, bei der du eine bestimmte Brennkurve einstellen kannst, ist die Antwort ganz einfach: so lange, wie der Ofen braucht, um die von dir eingestellte Temperatur zu erreichen.
Ohne Regelung fährt die Heizung gnadenlos und geradlinig die Temperatur hoch und wenn der eingestellte Punkt erreicht ist, schaltet der Ofen ab. Der Rest ist nur passives Abkühlen - dafür braucht der Ofen noch nicht einmal Strom. Bei dieser Art zu brennen ist aber viel Bruch vorprogrammiert und manche Glasuren, z.B. Effektglasuren oder die mit den schönen Kristallen, schmelzen so nicht aus. Sie brauchen eine so genannte "Pendelzeit" oder "Haltezeit" (Temp. wird für eine bestimmte Zeit, z.B. 20 min, gehalten). Schau doch mal, ob du eine Regelung bekommst, kann ja auch gern eine gebrauchte sein (eBay!), für deine Zwecke würde ich dir diese empfehlen:
http://www.pyrotec-gmbh.de/rt100analog.pdf
Die Brenntemperaturen richten sich nach den verwendeten Materialien:
- Schrühbrand (1.Brand): gibt dein Ton vor (z.B. 900-950°C)
- Glaurbrand: gibt deine Glasur vor (z.B. 1020-1060°C)
- Achte aber darauf, dass die Temperaturen von Ton und Glasur zusammenpassen. Es macht keinen Sinn, Glasuren zu kaufen, die erst bei 1100°C ausschmelzen, wenn dein Ton das dann nicht mehr mitmacht.
Der Schrühbrand (das ist der erste brand)erfolgt in einem Temperaturbereich zwischen 900 und 1100 Grad Celsius. der ofen braucht ein paar stunden zum aufheizen. der eigentliche brennvorgang dauert weniger lang (genau weiss ich nicht). dann fährt der ofen die temperatur gaanz langsam wieder runter. ich habe den ofen abends angestell, so dass er über ncht brennt. er braucht dann mindestens noch bis ca. 10-12.00 bis du ihn auf machen kannst. wie dein ofen funktioniert, weiss ich nicht. du wirst ja eine anleitung dazu haben. viel glück und spass.
Informiere Dich mal hier:
Ist alles sehr individuell...