Wie lange darf man mit Vögeln Auto fahren?
Ich machs kurz: der einzige Züchter dem ich trau (und über den IRGENDWAS im internet steht und es kontaktdaten gibt) wohnt fast 180km weiter weg... Und das wären ungefähr 2 Stunden. Oder wäre das zu viel Stress für die Vögel?
Abgabetiere sind meistens zu teuer für meine Eltern und zu "hässlich" (, weil sie meistens nicht die gewünschte Farbe haben) ... :(
Also wie lange darf man mit Vögeln in einer Transportbox (abgedeckt und mit Wasser und etwas Futter) Auto fahren? Kann ihnen "schlecht" werden? Gibts noch was wichtiges zu bedenken?
Achso und: es geht hier um Nymphensittiche (Lutino) ^^
Danke schonmal für die Antworten :)
4 Antworten
Ich hab meine handaufgezogenen, verwaisten Grünfinken über 160 km in den Vogelpark Marlow gefahren (der Hahn konnte gut fliegen, hatte aber beim Sturz aus dem Nest den Flügel gebrochen und ich lebte in einer Gegend mit katzen, Sperbern usw., also entschied ich mich für eine "Auswilderung" im Vogelpark, wo Grünfinken, Stieglitze, Amseln usw. vor Beutegreifern geschützt in einer Riesenvoliere mit 5.000 Quadratmeter leben).
Die beiden waren nicht begeistert und haben während der Fahrt schon viel gequengelt, haben es aber gut überstanden und waren bei der Ankunft fit.
Wenn es sich nicht vermeiden lässt, geht das m. E. also, am besten aber, wenn es mehrere Tiere sind, die sich dann gegenseitig zum Durchhalten motivieren.
Darf ich fragen wo du her kommst? Die Strecke ist kein Problem, wenn sie ordnungsgemäß transportiert werden, aber es gibt so viele abgabetiere aus Tierheimen (schutzgebühr 20€!) oder in abgabeforen, denen man lieber ein schönes zu Hause geben sollte! Ich hab zwei zu Hause und ich empfehle dir ein festes Pärchen zu nehmen, denn die sind soooo wählerisch in der Partnerwahl!! Schau mal auf www.nymphensittichforen.de dort findest du Infos von erfahrenen nymphiehaltern und auch ein abgabeforum, von echten Liebhabern, die vorrangig ein schönes zu Hause für ihre Lieblinge suchen!
okay danke sobald ich mich im forum auskenn find ich vielleicht ne gite antwort :D
Österreich - Wien und ich würd zum Züchter Hans Flößl in St. Stefan amRosental fahren... Abgabetiere in der nähe von wien find ich keine :( ich schau da täglich auf 3 verschiedenen seiten nach... oder es sind welche diemeinem vater nicht gefallen bzw er zu teuer findet. tierheime trau ich mich nicht, wenn die fehlgeprägt sind oder so habe ich mit meinen 14jahrne n großes problem x_x
Deine Frage erfordert eine fachlich fundierte Antwort, einen Tierarzt zu befragen währe mit sicherheit das beste. Die geben evtl auch mal telefonisch Auskunft, einfach mal versuchen und ggfls beim nächsten anrufen. Wir haben auch einen Nymphensittich und der hat den Umzug problemlos überstanden, das waren aber nur einige Kilometer und wir hatten ihn schon ein paar Jahre. Wenn ich vor deinem Problem stünde würd ich den Fachmann fragen.
Darf ich fragen warum der arme haubenschlumpf alleine leben muss? Auch dir legen ich mal diese Seite ans Herz: www.nymphensittichforen.de
Nette Fragestellung ;D
Aber grammatikalisch falsch. Es heißt BEIM nicht MIT.