Wie läuft die Polizeiausbildung ab?
Hey ich strebe im moment eine Ausbildung zum Polizisten an und habe noch meinen Einstellungstest vor mir. Ich würde gerne wissen wie die ausbildung abläuft. Ist die Theorie und der Sport dort schwer oder ist das ganz ok? P.s. bin männlich und 17 jahre alt
3 Antworten
Hallo carbonized,
die Ausbildung zum Polizeivollzugsbeamten im mittleren Dienst dauert je nach Bundesland zwischen 24 und 36 Monaten.
Das Studium zum Polizeivollzugsbeamten im gehobenen Dienst dauert 36 Monate (Ausnahme BW, wo das Studium 45 Monate dauert).
Während der gesamten Ausbildung / des gesamten Studium werden ihr kostenlos ähnlich wie bei der Bundeswehr kaserniert untergebracht. Aber nicht nur die Unterkunft ist kostenlos, sondern man bekommt auch noch die Verpflegung (Frühstück/Mittag/Abendbrot) kostenlos gestellt. Eingenommen wird diese in großen Kantinen.
Die Unterbringung ist meist auch recht Adäquat. Man bezieht im Unterkunftsgebäude meist ein Ein.- oder Zweimannzimmer, in seltenen Fällen auch mal zu dritt oder zu viert. Duschen und WC´s befinden sich leider nicht immer auf dem Zimmern, sondern stehen als Gemeinschaftsduschen und Gemeinschaftsklos zur Verfügung.
In der Kaserne befindet sich auch das Lehrsaalgebäude, ein Sportplatz, eine Sporthalle und alles was man sonst für die Ausbildung braucht. Manchmal steht sogar ein Schwimmbad zur Verfügung. Meist kann man auch die Örtlichkeiten nach Dienst nutzen.
Auch an Freizeitmöglichkeiten hapert es nicht. Oft stehen Fitnessräume, Sauna, Lokalähnliche Kantine und andere Sachen zur Verfügung.
Die Ausbildung gliedert sich in verschiedene Abschnitte. Zum einen findet in der eben beschriebenen Unterkunft der theoretische Unterricht statt, der sich in die Fächer:
- Einsatzrecht
- Einsatzlehre
- Verkehrsrecht
- Waffenkunde (mit praktischen Anteilen)
- Strafrecht
- Strafverfahrensrecht
- politische Bildung
- Polizeirech
- politische Bildung
- Dienstrecht
aber auch Fächer die eher praktisch als theoretisch sind wie:
- Einsatztraining
- Selbstverteidigung
- Waffen- und Schießausbildung
- Fahrtraining
- Sport
Hinzu kommen verschiedene mehrwöchige Praktika in den verschieden Dienststellen.
Am Ende der Ausbildung kann man dann Verwendungswünsche und Standortwünsche äußern.
Eine Garantie das die Wünsche erfüllt werden gibt es nicht. Im Grunde genommen setzt einen der Dienstherr dahin, wo er einen braucht und nicht da wo man hin will.
Einige Wünsche scheiden auch aus, weil einen die entsprechenden Qualifikationen fehlen. Beispiel. Niemand kommt ohne schon vorher ausrechend Erfahrung gesammelt zu haben zum SEK/MEK/GSG9. Ausnahmen bestätigen natürlich immer wieder mal die Regel.
Nach der Ausbildung bekommt man dann seine langersehnte Ernennungsurkunde zum Polizeimeister und dann wird einen auch mitgeteilt, wohin man versetzt wird.
Nach dem Studium bekommt man dann seine langersehnte Ernennungsurkunde zum Polizeikommissar und bekommt dann ebenfalls mitgeteilt, wohin man versetzt wird.
Übrigens, ein junger Polizeikommissar macht die gleichen Aufgaben wie ein junger Polizeimeister.
Schöne Grüße
TheGrow
Es wird recht viel verlangt, aber es ist nicht schwer die erforderlichen Leistungen zu erbringen, denn mehrmals in der Woche finden Sportunterrichte und Einsatztrainings statt, da wird man automatisch fit :-)
Danke ich überlege mich wenn es so weit ist bin 13 bei der polizei als Streifendienst zu bewerben da man laut Google mit 15jahren und 8monaten die Ausbildung anfangen kann ich wollte fragen ob man eine Chance hatt dort hab mit der 7 einen 2er durchschnitt und mache muya thai ist das so besetzt das man keine Chance hatt oder ?danke für die hilfreichen beiträge
Hallo, danke für die ausführliche, kompetente Antwort.
Ich hätte trotzdem noch eine Frage, und zwar, mein Sohn, ist seit einem halben Jahr in dieser Ausbildung, die für ihn sehr schwer ist, das Sportliche und das Praktische ist gar kein Problem, aber die Theorie ist für ihn sehr anspruchsvoll und hart. Er ist ständig nur am Lernen, sieht aber keinen großen Erfolg, hängt immer hinterher. Und das bewegt ihn dazu die Ausbildung zu beenden.
Mich würde es sehr interessieren, wie sind denn die nächsten Abschnitte, Theoriebezogen, werden die leichter, oder eher noch mehr und anspruchsvoller.
Vielen Dank schon mal und schönen Tag!
Ich glaube du musst ein Sportabzeichnen haben und dann ein theoretischen Test bestehen dann kannst du ausgebildet werden
Der einstellungstest stellt mir kein problem dar lediglich über die ausbildung wollte ich mich erkunden
Den Einstellungstest würde ich nicht auf die leichte Schulter nehmen, so mal einfach nur bestehen nicht reicht, du musst unter den Besten sein um angenommen zu werden ;)
In welchem Bundesland willst du dich bewerben?
Wow dankesehr für die super infos ;) Sind denn die Sporttest innerhalb der ausbildung schwer?