Wie kommt man hier zur Lösung?
200 ml H2So4 werden zu einer Insulinlösung zur Denaturierung hinzugegeben. Der pH-Wert beträgt 3. Wie hoch ist die Stoffmenge der H+Ionen in Mol in dieser Lösung? Das Volumen der Insulinlösung ist dabei zu vernachlässigen.
Die richtige Antwort ist 2*10^-4 Mol.
Ich habe als Konzentration 1*10-3. In der Lösung teilt man die c durch 5, um zum Ergebnis zu gelangen. Nur, wieso? Ich kann doch einfach die c mal das V nehmen und schon hab ich die Lösung. Woher kommt 10^-3/5?
2 Antworten
> Ich habe als Konzentration 1*10-3. In der Lösung teilt man die c durch 5,
Weil "mal 0,2" dasselbe ist wie "geteilt durch 5", und Du 0,2 l Säure hast.
Und weil der, der "durch 5 teilt", genauso schlampug mit den Einheiten umgeht wie Du. Die Konzentration ist nicht 1 * 10⁻³, sondern 1 * 10⁻³ mol/l, und die sind zu multiplizieren mit 0,2 l und wenn man stattdessen dividieren will, dann durch 5/l
Es geht um die Stoffmenge n. c = n/V daraus: n = c * V
V ist aber 1/5 L. Daher ist die Division durch 5 nicht zufällig richtig, sondern genau so, wie es sein muss.
Vom pH auf die Konzentration zu schließen war gut und richtig, lediglich der Mangel an Einheiten trübt die Euphorie ....
Beachte: Ein Ergebnis in Chemie/Physik ohne Einheiten ist wertlos!