Wie kommt die Birne in die Williams-Birne-Flasche von Pircher?
ihr kennt sicherlich den schnaps. wisst ihr wie die birne in die flasche kommt?
8 Antworten
Das Verfahren wurde von der Walliser Familie Germanier entwickelt. Um die Birne in die Flasche zu bekommen, stülpten sie nach der Birnbaumblüte Flaschen über die Knospen. Die Birnen wuchsen bis zum Herbst in der Flasche zu ihrer vollen Größe heran. Da sich aber nur ein Drittel der Birnen gut entwickelt, wird von manchen Herstellern die preiswertere Alternative gewählt, die Flasche am Boden aufzuschneiden, eine ausgereifte Birne hineinzugeben und den Boden wieder anzukleben. Da die Schnittstelle deutlich erkennbar ist, wird sie häufig mit einem Etikett überklebt.
Quelle: https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Williams_Christ
Das besondere Zeichen einiger Spirituosenhersteller ist eine Flasche, in
der sich eine Birne befindet. Um die Birne in die Flasche zu bekommen,
stülpten sie nach der Birnbaumblüte Flaschen über die kleinen Früchte.
Die Birnen wuchsen bis zum Spätsommer in der Flasche zu ihrer vollen
Größe heran. Da sich aber nur ein bedingter Teil dieser Birnen gut
entwickelt, wird von auch die Alternative gewählt, die Flasche am Boden
aufzuschneiden, eine Birne hineinzugeben und den Boden wieder zu
verkleben. Einige Hersteller sind mit einem speziellen Verfahren imstande
Birnen nachträglich in die Flasche zu bekommen und alle negativen
Aspekte des ursprünglichen Verfahrens auszuschalten.
Quelle: www.raumitalia.com/methode_williams_flasche_williamschrist/
das gleiche hab ich auch gehört, die flasche wird über die birne gestülpt, wenn die frucht noch ganz jung ist. sollte man sich vielleicht mal ansehen.
Ja, wir haben das mal selber praktiziert, sah köstlich aus. Man sollte aber Weißglas nehmen.
Sie wachsen am Baum in der Flasche.
wer hereits bei http://www.weindiele.com bestellt ? die haben auch Williams Schnaps
die antwort von klaus 77 ist absolut richtig