Wie komme ich vom Zucker weg?

9 Antworten

Ganz einfach: kaufe nichts wo Zucker als ZUTAT aufgeführt ist (am besten auch nichts mit Süßstoffe denn due sind auch nicht gesund). Und wann koche frisch, mit frischen Zutaten und ohne zusätzlichen Zucker.

Wird am Anfang richtig hart werden wenn du wirklich süchtig nach zucker bist, aber es wird mir der Zeit besser. Kann unter Umständen aber ein paar Wochen dauern.

Fange erstmal damit an, den Zucker im Kaffee oder Tee wegzulassen. Ich würde das langsam angehen. 😉


Drago1988 
Beitragsersteller
 24.05.2025, 23:16

Habe ich schon. Damals habe ich insgesamt 30 Löffel Zucker gegessen. In jede Tasse Kaffee, habe ich jeweils 3 Löffel Zucker in die Kaffee getan. Das habe ich mir jetzt abgewöhnt, und bin umgestiegen auf Süßstoff.

SnoopyC737  24.05.2025, 23:20
@Drago1988

Ich trinke den Kaffee auch mit Zucker. Aber ich habe mich auf einen Löffel heruntergeschraubt. Ohne geht es irgendwie nicht bei mir.

Es Gibt eine Kleine Ortschaft in der die Bewohner dem Zucker den Kampf erklärt haben. Sie tun zum Beispiel Rosinen in den tee. Es dauert zwar ein paar Sekunden bis der Obstzucker den tee gesüßt hat, aber es funktioniert.

Wenn du also auf süßes stehst, gibt es viele Ausweichmöglichkeit ohne kalten Entzug.

Zartbitterschokolade ist unfassbar hilfreich. Ich habe die Erfahrung gesammelt auf alles immer zu verzichten funktioniert nicht. 85% Schokolade hat sehr wenig Zucker. Du kannst dir ruhig ein Stück abends gönnen - ohne schlechtes Gewissen.

Wenn du das Stück in viele kleine zerbrichst kannst du sie auch lutschen. Damit kannst du dein Zuckerkonsum auf ein Minimum reduzieren.

Das Einzige was du dann benötigst, ist die Disziplin dich auf dieses Stück zu freuen, ohne schwach zu werden.

So kannst du dich aber jeden Tag freuen und hast nicht das Gefühl auf etwas zu verzichten. Dass ist der Trick :)

Um den Zuckerkonsum zu reduzieren und aufzuhören, ist es wichtig, sich auf natürliche Süßungsmittel zu konzentrieren, verarbeitete Lebensmittel mit verstecktem Zucker zu meiden und auf eine ausgewogene Ernährung zu setzen, die viele Ballaststoffe und Proteine enthält. Es ist auch ratsam, gesunde Snacks zu planen, um Heißhungerattacken zu vermeiden und sich ausreichend zu bewegen. 

https://www.kkh.de/blog/ernaehrung/zucker-genuss-oder-gefahr.html?utm_source=Google&utm_medium=SEA&utm_campaign=2025-ContentHub&utm_term=Zucker&gad_source=1&gad_campaignid=22221777037&gbraid=0AAAAAC5epyxPV-5DXy90IfWLGWUKkJ_sP&gclid=CjwKCAjw3MXBBhAzEiwA0vLXQVwHm3yq2VD92dKbWyD8ts3kYEAdYBYJnxeCMPGe-GZeFq9Ul6UlqBoCvuAQAvD_BwE