Wie komme ich aus der Grundsicherung raus?
Guten Tag,
Und zwar ist mein Anliegen, dass ich vor einiger Zeit vom Amtsarzt erwerbsunfahig weniger als 3 Stunden am Tag wegen psychischen Problemen krank geschrieben wurde, nun bekomme ich seit über 1 Jahr Grundsicherung, da die Therapie im Vordergrund stehen sollte.
Nun wollte ich aber dennoch nicht stationär gehen, gehe aber ambulant in eine Therapie und mir geht es sehr gut, meine Psyche schränkt mich kaum im Leben ein und ich möchte unbedingt arbeiten, nun sagt der Sachbearbeiter aber, ich darf kein neues Gutachten machen, ich solle Stationär gehen.
Da ich aber unbedingt arbeiten möchte und dafür auch fit genug bin ist meine Frage, wie kann ich dagegen angehen oder was kann ich tun um wieder da raus zu kommen?
Würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen! Danke im Vorraus schon mal.
3 Antworten
ich möchte unbedingt arbeiten,
"Dann suche Dir möglichst einen Job, in dem Du möglichst so viel verdienst, dass Du vom Amt unabhängig bist".
Ansonsten - gleichgültig wie - kein Amt in Deutschland kann Dir die Annahme einer Arbeitstätigkeit verweigern. Du bist lediglich verpflichtet dem Amt die Aufnahme einer Arbeitstätigkeit mitzuteilen.
Mal am Rande - was hältst Du denn von einem Ehrenamt. Dabei kannst Du nämlich eine Aufwandsentschädigung von bis zu 200 Euro anrechnungsfrei behalten. Bei einem Nebenjob als Bezieher von Grundsicherung nach SGB XII maximal 30% des Bruttoentgeltes.
Probier doch erstmal einen 450 Euro Job aus, bevor du dir zu traust, voll zu arbeiten.
Erst Recht wenn du Psychische Probleme hast, kannst du schnell wieder an Grenzen stoßen.
Bis zu 3 std darfst du ja arbeiten
Wieso wird dir auch das verboten?
Wieso wollen die dich stationär sehen?!?
Was sagt dein ambulanter Therapeut?
Weil er meint, ich kann es nicht, obwohl er mich nur per Telefon kennt.
Weil es schneller als ambulant geht.
Das ambulant völlig ausreicht bei mir.
Ok, dann lass deinen Therapeuten ein Schreiben aufsetzen, dass er es nicht für nötig empfindet, dass du stationär aufgenommen werden musst u er es dir zutraut, dass du die 3 Std arbeiten kannst.
Das Schreiben legst dem Herrn dann Persönlich vor.
Stationär geht es auch nicht schneller als ambulant. Kaum einer, wird als geheilt entlassen.
Danke für deine hilfreichen Antworten, dann werde ich das nun in Angriff nehmen.
Viel Erfolg u weiterhin alles gute für deine Gesundheit!
Du GLAUBST fit zu sein. Das sollte dein behandelnder Arzt besser beurteilen können.
Ja, nur mein Sachbearbeiter lässt kein weiteres Gutachten zu. Und ich glaube nicht fit zu sein, sondern bin es.
Ja genau, doch wird mir dies auch verboten. Ich möchte auch klein anfangen, aber ich möchte nicht Gar Nichts tun.. Die Frage ist, wie kann ich dagegen vorgehen?