Wie klug sind Raben wirklich?
Sind die wirklich so schlau wie man daher redet? Und für was steht es in den Kulturen? Zum Beispiel der Wikinger oder andere...
7 Stimmen
2 Antworten
Die sind verdammt klug. Sie verstehen sich wiederholende Prozesse, können Werkzeuge verwenden, stellen "Mordermittlungen" an und haben eine ungefähre Vorstellung von Wert und Wichtigkeit. Zudem können sie besser sprechen lernen als Papageien.
Christlich geprägte Kulturen haben Krähen oft als negativ und als Unheilsbringer betrachtet.
Normannen (Wikinger= betrachteten sie eher als Glückbringer und Vorboten von große Schicksal. Der nordische Göttervater Odin hat 2 Raben Hugin und Munin die als seine Boten und Augen in der Menschenwelt dienen.
Sie sind etwa so schlau wie die Menschen vor 20‘000 Jahren, als die Menschen lernten, Werkzeuge zu bauen und zu benutzen.