wie klappt man den Ofenkäse auf?
Hi, den Ofenkäse (Rougette) bereite ich nach Anleitung zu: 180°C, 10min, einschneiden, und dann… "aufklappen". Meistens zerreißt es die Kruste, egal wie vorsichtig ich vorgehe. Ich probiere auch schon, die Kruste sanft anzuheben und dann mit dem Messer sachte unter der Oberfläche den Käse abzuschneiden, aber keine Chance: Ich bleibe mit Krustenbruckstücken zurück und das Ergebnis sieht alles andere als wie auf der Verpackung aus. Einmal(!) habe ich es geschafft, daß die Kruste sich geschmeidig umklappen ließ und in einem Stück blieb. Ich meine, der Käse sei zu dem Zeitpunkt schon etwas über dem MHD gewesen. Wie klappt man den Ofenkäse richtig um? Hat es etwas mit dem Alter des Käses, der Temperatur, der Garzeit oder den Gezeiten zu tun?
2 Antworten
Ich mach mehrere Schnitte, dann ist weniger Spannung auf der Käseschale. Dann kann ich mit dem Messer unter die gesamte Spalte fahren und es langsam umklappen.
Auch beim mir klappen nicht immer alle, aber die meisten kriege ich so am Stück über den Rand.
Danke für die Antwort. Die Spannung ist wohl weniger das Problem als vielmehr die Brüchigkeit der Rinde.
machst du das mit umluft?
ich mach das mit ober/unterhitze bei 200 grad und greife nach dem einschneiden die haut mit zwei fingern und ziehe sie vorsichtig nach oben/hinten und helfe zur not mim messer nach. sieht jedes mal aus wie auf der verpackung
Danke für die Antwort, ich verwende normalerweise Umluft. Das eine mal, als es bei mir geklappt hat, hat sich die Rinde quasi von selbst vom Käse gelöst, und das würde ich gern wieder hinbekommen :)
Bei 200°C erhitzten Camembert mit den bloßen Fingern anfassen??? Würde ich nicht machen ....