Wie kann man seinen eigenen Körper weniger hassen als Transgender (FTM)?
Denn bis ich eine Hormonentherapie anfangen kann, könnte es noch dauern. (Private Gründe)
Bitte keine Hate Kommentare, weil ich habe damit schon seit Jahren probleme.
5 Antworten
Ich bin selbst nicht trans also kann ich natürlich nicht genau wissen wie das ist. Entschuldige also, falls ich etwas schreibe, was verletzend oder falsch sein könnte.
Ich habe eine gewisse Ansicht, was "Gender" eigentlich ist und die dir vielleicht helfen könnte.
Ich denke, dass "Gender" nur ein gesellschaftliches Konzept ist. Bestimmte Verhaltensweisen, Vorlieben, usw. wurden den Geschlechtern (engl. sexes) (fälschlicherweise) zugeordnet. Allerdings gibt es nur ein "Gender": Mensch. Jeder Mensch ist individuell und hat seine eigene Verhaltensweisen und Vorlieben, usw. Und eigentlich ganz unabhängig vom Geschlecht. Durch die geschlechtsspezifische Erziehung/Behandlung von Kindern und Jugendliche durch Ältere Generationen, bei denen das gleiche geschah, entstehen dann Verhaltensweisen usw., die je nach Geschlecht unterschiedlich sind.
Bei Transleuten ist das dieser These nach dann so, dass sie sich nicht mit dem Rollenbild, das ihnen aufgezwungen wird, identifizieren können (Durch andere Einflüsse und Genetik). Das hat an sich nix mit ihrem Körper zutun, aber dadurch, dass die Gesellschaft diese Verbindung zwischen Geschlecht und "Gender" zieht, übertragen Transleute das auch auf ihren Körper und dann passiert das, was du beschreibst.
Erstmal würde ich gerne auch deine Meinung (als Transgender) darüber lesen. Würde mich mal interessieren, inwiefern du aus deiner Sicht zustimmst oder sagst, dass sei Bullshit.
Und es könnte (wenn du zustimmst) dir insofern helfen, dass du dir klar machst, dass dein körperliches Geschlecht deine Persönlichkeit nicht bestimmt. Identifiziere dich nicht über dein Geschlecht, sondern über deine Person.
(Und trag auch gerne Klamotten und so, die dem "Gender" zugesprochen werden, das du sein willst. Mit dem Körper meine ich nur den Körper selbst, nicht, was du damit machst)
Sport.
Sport ist eine der besten Möglichkeiten, seinen Körper maskuliner zu machen - durch den Fettabbau und Muskelaufbau. Außerdem hat Sport nachweislich positive Auswirkungen auf die Psyche.
Ich sag jetzt nicht "Geh 7mal die Woche für jeweils eine Stunde mindestens ins Gym und ernähr dich nur noch von Proteinriegeln und Hühnchen". Eher... Tritt einem Sportverein bei. Geh Schwimmen oder Joggen.
Ansonsten: Die richtige Kleidung kann unglaublich helfen dabei, sich wohler zu fühlen. Ebenso kann ein kleines bisschen Makeup, vor allem an den Augenbrauen und Contouring, dein Gesicht maskuliner wirken lassen. Körperhaare wachsen lassen und Kopfhaare kurz halten ist auch eventuell hilfreich.
Eventuell hilft dir auch ein Binder und ein Packer.
Heyy ich bin selber Trans ind weiß wie es die geht.
Ich bin ehrlich ich habe immer noch zu kämpfen. Aber mir helfen Dinge wie Packer Binder und Oversize Oberteile. Zudem rede ich mit meinem Psychologen darüber.
Sport wäre auch eine Möglichkeit aber es kann dir auch passieren das dadurch die falschen Stellen definiert werden.
Schaue dir auf keinen Fall die ganze Zeit transgender an die schon weiter sind wie du.
Dein Körper ist eben wie er ist.
Es gibt auch cis Männer die feminin auseheb und das darf man nicht vergessen.
Schau mal ob es bei dir in der Nähe paar Gruppen gibt. Die gaben mir geholfen.
Da gibt es eigentlich keine wirkliche Möglichkeit...
Aber es gibt auch andere , zum größtenteil Mädchen im Alter von 12 aufwärts, die ihren Körper stark ablehnen durch diesen Perfektionismus auf social Media
Da gibt es auch nur die Möglichkeit es zu akzeptieren
Ich weiß kein wirklich guter Tipp
Hast du schon Mal Binder ausprobiert?
Versuche dir einen Therapeuten zu suchen der sich auf sowas Speziallisiert hat und sprich mit dem darüber der kann dir vermutlich bessere Tipps geben.
Mit den Eltern reden ist wirklich wichtig die können da eine sehr hilfreiche Unterstützung sein
Ich wünsch dir viel Glück:)
Kein Plan ob das auch bei trans Menschen hilft - aber Selbstliebe?
Klar, wenn du trans bist, gibt es sicher einige Körperbereiche, mit denen du dich nicht anfreunden kannst, aber dein Körper leistet so viel für dich. Er hält dich gesund, erlaubt dir zu denken, dich zu bewegen, zu fühlen, zu leben.