Wie kann man Nuklearphysiker werden?
Hallo Community,
nach sehr langem überlegen habe ich mich nun endlich entschlossen in Zukunft Nuklearphysiker zu werden. Ich bin fest entschlossen und ich bin auch überzeugt davon.
Meine erste Frage wäre, wie man überhaupt Nuklearphysiker werden kann? Es ist ja ein Physikstudium, aber wie wird man zum Nuklearphysiker? Macht man den Bachelor und den Master und wird man dann durch eine Promotion zum Nuklearphysiker?
Ist das Gebiet dann Quantenmechanik?
4 Antworten
Im Rahmen des Studiums hast du Wahlmöglichkeiten, im Zuge derer du dich z.B. auf Kernphysik spezialisieren kannst - auch schon beim Bachelor.
Quantenmechanik benötigst du beim Physikstudium auf jeden Fall - ganz egal, auf welche Richtungen du dich spezialisierst.
Ob es für dich einen Unterschied macht, ist schwer zu sagen. Das hängt ziemlich stark von dir ab ;-)
Auf irgendetwas musst du dich in deinem Studium ja spezialisieren. Du kannst natürlich vorerst eine andere Richtung wählen und dir später die Nuklearphysik noch dazu nehmen.
Achso, verstehe. Danke nochmal ich werde mich dann schon im Bachelor auf Kernphysik spezialisieren, wenn das überhaupt geht. Ich dachte das jeder im Studium das selbe lernt. Ich bin mir ja sicher, dann wäre es nicht schlau wenn ich dann erst später die Nuklearphysik dazu nehme.
Du beginnst normalerweise einfach mit einem Physik-Studium. Die Spezialisierung auf Kernphysik/Atomphysik/Quantenphysik, etc. kommt dann später.
Meinst du mit später, schon beim Master oder erst bei einer Promotion zum Dr.?
Wie man ein Fachmann wird, das findest Du nicht durch die Frage nach formalen Audbildungsgängen und nach Titelerwerb heraus. Du erfährst nur etwas darüber, indem Du Dir die Lebensläufe von Fachleuten anschaust. Lies Biographien von Leuten, die zur Erforschung des Atomkerns beigetragen haben, Leuten wie Rutherford, Becquerel, Hahn, Meitner, Heisenberg, Hoyle, Fermi, Gamow, Oppenheimer, Seaborg, Teller, Wigner, Szilárd, v. Neumann, Sacharow, v. Weizsäcker, Feynman...
nukular, das wort heißt nukular
Grüße
Danke das ist sehr hilfreich. Es macht aber keinen großen Unterschied, wenn man mit der Spezialisierung von Kernphysik erst bei der Promotion beginnt oder? Weil im Studium hat ja man schon gewisse "Grundlagen" gelernt.