Bioleistungskurs - oder doch Physik?

Es gibt ja viele Fragen dazu, aber ich hätte das gern auf mich bezogen beantwortet.

Ich war in allen Naturwissenschaften immer sehr gut und wollte auch eine Naturwissenschaft als Leistungskurs nehmen. Da ich mich in Chemie ein bisschen verschlechtert habe (von einser Schülerin zur dreier Schülerin) wollte ich lieber Physik oder Bio nehmen. In Physik hatte ich immer Probleme mit dem Rechnen, da ich auch in Mathe schlecht bin. Ich konnte irgendwie die Formeln nie richtig anwenden und hatte sehr viele Rechenfehler, dafür lag mir aber alles andere sehr gut, also Experimente und generell praktische Sachen oder halt theoretisches was nichts mit rechnen zu tun hatte. In Physik hatte ich letztendlich immer eine 2, sowohl mündlich als auch schriftlich. In Bio war mein Problem nur das auswendig lernen, weswegen ich da immer eine 3 schriftlich hatte, mündlich 2.

Ich habe keine Ahnung welches Fach ich mehr mag, aber von den Themen in der Oberstufe her finde ich jetzt Bio eigentlich schon interessanter, weswegen ich es gewählt habe. Nur jetzt frage ich mich ob das eine gute Idee war, weil ich ja schriftlich in Physik besser war und eben nicht gut auswendig lernen kann, was leider in Bio sehr wichtig ist. Aber Physik soll ja dann noch mehr Rechnen sein als in der Mittelstufe, und davor habe ich sozusagen auch Angst. Und ich bin ja relativ gut in Chemie gewesen (auch wenn ich mich wie gesagt leicht verschlechtert habe), was mir vielleicht dabei helfen könnte weil man in Bio mehr Chemie macht.

Was sagt ihr dazu? Findet ihr das Bio mehr zu mir passt als Physik? Ich könnte mich nämlich noch zum nächsten Halbjahr hin umentscheiden.

...zum Beitrag

Hi,

Ich sehe das so:

Wenn du ein Problem mit Auswendiglernen hast, ist das für
Biologie natürlich ein Problem. Du wirst da leider nicht drumherum
kommen.

In Physik darfst du einen Taschenrechner und Formelsammlung
verwenden, weshalb ich glaube, dass deine Probleme mit dem Rechnen
gut in den Griff zu bekommen wären. Und wenn du schriftlich 2
standst, kanns so schlimm ja nicht sein ;)

Ich fand den Physikleistungskurs deutlich interessanter als die
Physik in der Mittelstufe (gerade wenn es in Richtung Spezielle
Relativitätstheorie oder Quantenmechanik ging); kann dir aber leider
nichts zum Bioleistungskurs sagen. Wenn du noch Fragen zu Themen der
Physik hast, helfe ich gerne.

Du musst vlt. auch bedenken, mit welchem Fach du die bessere
Abiturnote erreichen kannst. Das ist ein bisschen traurig, man sollte
das aber für einen evtl. Studienplatz trotzdem im Hinterkopf haben.
Wenn du aber merkst, dass dir Bio wirklich Spaß macht, solltest du
evtl. auch dabei bleiben. Mein Vorredner hat ja schon gesagt, dass du
jederzeit deine Lehrer fragen kannst. Du kannst dich natürlich auch
mal an Schüler aus den genannten Kursen wenden.

Grüße Cooky

...zur Antwort

Hallo,

ich kann den Metzler Physik empfehlen. Da sind alle Themen der
Oberstufe, sowie etwas darüber Hinausgehendes enthalten. Zum
nachholen der Schulphysik ist der gut geeignet, fürs Studium wirst du dann aber vermutlich mehr brauchen.

Wenn du daher gleich auf Uni Niveau einsteigen willst kann ich dir den Demtröder Experimentalphysik (1-3), und der Tipler Physik empfehlen. Der Tipler ist ein ganz schöner Wälzer mit ca. 1400 Seiten (finde ich unpraktisch) und ist relativ teuer, selbst gebraucht. Und soweit ich weiß, muss man sich die Lösungen zu den Übungsaufgaben extra kaufen. Dafür hast du dann vermutlich alles was du brauchst in einem Buch.

Beim Demtröder musst du in dein Modulhandbuch schauen, welche Bände du wirklich brauchst. Wenn du nicht die neuste Auflage nimmst, kriegst du die relativ günstig. Ich bin mit dem Demtröder immer gut gefahren.

Demtröder und Tipler sind natürlich mathematischer als der Metzler (weil er für die Schule ausgelegt ist).

Die Schulphysik ist außerdem hervorragend auf http://www.leifiphysik.de/ zusammengefasst, mit vielen Java-apps, Aufgaben, Experimenten etc.

Und noch ein Tipp: Wenn du Physik lernen, und vorarbeiten möchtest, musst du selber rechnen! Durchlesen und meinen es verstanden zu haben reicht nicht ;)

Grüße Cooky

...zur Antwort

Ich bin auch ganz gut mit dem nolting klar gekommen. Ansonsten kann ich dir noch den Fließbach für theoretische Physik empfehlen.

Für experimentalphysik hab ich mir die Demtröder geholt. Beide (Nolting und Demtröder) kriegt man übrigens gebraucht wirklich günstig (die ersten ab 5€).

grüße cooky

...zur Antwort

CsGo verwendet, soweit ich weiß, immer das in Windows als Standartgerät ausgewählte Mikrofon, während du bei Teamspeak und Skype das mic auswählen kannst.
Geh doch mal über Systemsteuerung>Sound->Aufnahme und wähle da dein als Standard aus Headset aus.

Du kannst auch nochmal gucken ob voice_mixer_volume auf 1 steht. Wenn du in Csgo nichts umgestellt hast sollte das aber so sein.

Wenns das nicht ist, muss ich nochmal nachdenken^^

Grüße Cooky


...zur Antwort

was meinst du mit "Elementwürfel"? Und du musst ja irgendwas gegeben haben, wenn du was ausrechnen sollst...

Palladium bildet fcc Gitter, btw. Vervollständige bitte deine Frage.

Cooky

...zur Antwort

Kabel oder Wlan?

Bei Wlan kann es zu Problemen kommen, wenn es z.B. zu viele andere Netze in benachbarten Kanälen gibt. Außerdem stören Wände etc.

Ansonsten kann es sein, dass es ein Problem mit deinem Router ist. vlt. Firewalleinstellungen. Oder mit dem cache speicher des Modems (hat man zumindest früher immer gesagt). Dagegen hilft ein reset des routers+modem.

Oder es kommt zu Paketverlusten, aufgrund von alten Telefonleitungen oder eines veralteten Verteilers, wobei ich das für unwahrscheinlich halte, da alte Leitungen in der Regel keine 7-10Mbit durchlassen.

Es wäre außerdem interessant zu wissen, ob du ein Router mit eingebautem Modem hast oder ein extra Modem. Im letzten Fall würde ich vorschlagen du probierst es mal dich direkt ans Modem zu klemmen, um Fehlerquellen auszuschließen.

Grüße Cooky

...zur Antwort

Hallo,

die Verbindung von Gegensätzen ist das perfekte Stichwort für einen Ausflug in die Dialektik.

Das Prinzip der Identität und des gegenseitigen Durchdringens von Gegensätzen ist eines der wichtigsten Prinzipien der Dialektik. Du interessierst dich offenbar für den realen Gegensatz, im Unterschied zu dem logischen Gegensätzen, welche dem Satz vom ausgeschlossenen Widerspruch unterliegen.

Reale Gegensätze sind objektive Sachverhalte, zwischen denen ein Polaritätsverhältnis besteht. Das besondere Wesen von realen Gegensätzen besteht darin, dass sie Extreme in einem gemeinsamen Wesen darstellen z.B Proletariat - Bourgeoisie, Notwendigkeit - Zufall... Weil sie ein gemeinsames Wesen besitzen, sind diese Extreme nicht unbeweglich, sondern unterliegen dem Werden und Vergehen. Sie sind dynamisch, können Unterschiede abbauen oder schließlich aufhören zu existieren und identisch werden. Sie stehen obendrein in Wechselwirkung miteinander.

Solche Gegensätze spiegeln Gegebenheiten wieder, sie existieren nicht als Gegensatz objektiv. Anders sieht es aus bei den "realen dialektischen Gegensätzen". Diese sind objektiv in der Welt. Zwei Sätze, die einen dialektischen Gegensatz widerspiegeln sind beide wahr.
 z.B "Ein Elementarteilchen hat Wellencharakter" - "Ein Elementarteilchen hat Korpuskelcharakter"

Grüße Cooky

...zur Antwort

Vermutlich ist es für deine Fragen am relevanten, zu wissen, auf welche Weise der IS verschwinden sollte, falls er es tut. Ich halte es nämlich für zu optimistisch zu glauben, der IS würde sich einfach auflösen, weil er ein paar militärische Niederlagen einfährt.

Der IS hat sich als Teil der Widerstandsbewegung gegen die Irakische Regierung und die Anwesenheit US-Amerikanischer Streitkräfte im Irak gebildet. Entscheidend dafür war die desaströse Lage der Staatlichen Ordnung im Irak und Syrien. 

Verschwindet der IS, oder kann militärisch zurückgedrängt werden, bleibt trotzdem ein riesiges Gebiet ohne Staatliche Strukturen und in Syrien weiterhin ein Bürgerkrieg. Dazu kommt, dass die Spender, die den IS Unterstützt haben oder es weiterhin tun, sich womöglich andren "Organisationen" zuwenden.

Es ist daher meiner Meinung nach nicht Wahrscheinlich, dass es, in vom IS befreiten Gebieten, sobald eine Aufarbeitung geben wird. Zudem ich auch nicht wüsste, wer daran ein ernsthaftes Interesse hätte. In Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg gab es ein Solches. Und im übrigen ist es aus heutiger Sicht mehr als zweifelhaft wie gut diese Entnazifizierung funktioniert hat, wenn man sich einmal die personellen Kontinuitäten z.B im Auswärtigen Amt, den Geheimdiensten usw. anguckt.

Um deine Fragen konkret zu versuchen zu beantworten:

  1. vermutlich gar nicht. Die Menschen in diesen Gebieten haben viel dringlichere Bedürfnisse, als das.
  2. Schuld heißt individuelles Andershandelnkönnen. Schwer zu Argumentieren, wenn du Zivilisten, die mit Kalaschnikows und Kriegsgerät bedroht werden eine Mitschuld an Erschießungen geben willst.
  3. Illusorisch
  4. Klar, für Beihilfe zum Massenmord kann man vom Internationalen Gerichtshof verurteilt werden. Ich weiß aber nicht genau auf wen du dich jetzt beziehst

Grüße Cooky

...zur Antwort

Hi,

Also die meisten Laptops haben eine sog. Recovery-Partition. Von der kannst du einen reset machen. Achte darauf, dass du alles was du von der Systemartion behalten willst, gesichert hast.

Wie du einen Reset von der Recovery-Partition machst erfährst du aus dem Handbuch oder im Netz. Das ist meistens, so was wie vor dem Booten f11 oder f12 whatever drücken und "wiederherstellen" drücken.

Wenn du keine Recovery-Partition hast, kannst du ein Recoverymedium von Lenovo anfordern.

Grüße Cooky

...zur Antwort

Aus meiner Erinnerung gibt es extra Verlängerungen für die Gurte, die dann von dem Personal rangeschafft werden. Außer bei denen wo es einen Bügel gibt, wenn der nicht einrastet geht es nicht, aber die kriegt man meist mit n bisschen drücken schon zu.

...zur Antwort

Das kann viele Gründe haben. Vlt. ist dein Rechner einfach zu schwach.

  1.  Browser aktuell?
  2. Leitung nicht nur schnell, sondern auch stabil? Der Youtubeplayer macht manchmal faxen, wenn das Buffer wieder aufgenommen werden soll
  3. Guck mal ob du den HTML5 Player verwendest: https://www.youtube.com/html5?gl=DE&hl=de
  4. Probier mal den beta-player von Youtube aus.
  5. Überprüfe ob du die Hardwarebeschleunigung im Browser verwendest. Probier mal mit und ohne aus.

Mehr fällt mir grad nich ein.

Grüße Cooky

...zur Antwort
Wie kann ich bestimmte Teile oder die gesamte Windows Registry löschen?

Hallo zusammen, Ich habe eigentlich mehrere Fragen aber da sich alles um das gleich Thema handeln frag ich zusammen.

Kurz zu Vorgeschichte wie es zu meinem Problem kahm. Ich habe letztens 2 neues Festplatten ein meinen Rechner eingebaut. Eine SSD fürs System und eine normale für alle möglich anderen Daten. Dann halb ich die alten Daten die ich noch brauchte von der alten Festplatte auf die neu geschoben und die alte Festplatte formatiert. Leider war darauf ein Spiel Installiert "Assassins Creed IV Balck Flag" und jetzt kann ich es nicht mehr neu installieren, mir steht nur die Möglichkeiten deinstallieren und spielen zu Auswahl wenn ich die CD einlegen, aber das ist beides ohne dass das Spiel noch auf dem Rechner ist auch nicht möglich. Was ich so im Internet gelesen habe liegt das an der Windows Registry, ich schätze mal es ist so das in der Windows Registry die Installation des Spieles drin steht aber nicht die deinstalliert deswegen geht's nicht mehr.

Also wie ja schon in der Überschrift geht es um löschen der Windows Registry. 1. Kann man bestimmt Teil der Windows Registry löschen, wenn ja wie? 2. Kann man die gesamt Windows Registry löschen, und läuft der Rechner dann überhaupt noch. 3. Wenn ich Windows einfach nochmal neu aufspiele ist dann die Windows Registry auch weg, weil das müsste die neue Installation des Spiel auch wieder gehen.

Achse und ich habe ein Windows 7 System, falls das wichtig ist

Danke schon mal im voraus

...zum Beitrag

Hallo,

über den Befehl Ausführen ->"regedit" (ohne Anführungszeichen) kommst du in den Registrierungseditor. Dort kannst du Regestryeinträge verändern und löschen. Am besten suchst du dort nach Assassins Creed IV Balck Flag, oder suchst im Internet raus, wo sich die Einträge des Spiels befinden.

Aber sei vorsichtig, wenn du für Windows wichtige Einträge löschst, kann das dazu führen das Windows nicht mehr funktioniert. Du kannst daher auch nicht alles löschen, da sonst gar nichts mehr funktionieren würde.

Wenn du Win neu installierst, ist auch die Regestry komplett neu. Das heißt sie enthält nur die bei der Windowsinstallation erstellten Einträge. Du solltest dann AC wieder Problemlos installieren können.

Grüße Cooky

...zur Antwort

Hallo,

guck doch mal auf:

http://www.leifiphysik.de/themenbereiche/optische-linsen/linsenabbildung

speziell was du suchst, ist der Abschnitt "Konstruktionsstrahlen". Es empfiehlt sich für dich jedoch das gesamte Kapitel über Optische Linsen zu lesen.

Du hast recht, dass dünne Linsen spezielle Linsen sind (dünne halt^^). Aber für viele Fälle reicht es aus, die Linse als dünn anzunehmen. Außerdem kann man mit dem Wissen über dünne Linsen auch das Abbildungsverhalten von dicken, also realen Linsen bestimmen.

Cooky

...zur Antwort

Ich glaube, da hast du keine Chance. Soweit ich weiß, war dein Tausch, ohnehin gegen die Richtlinien von Steam. Die einzige Möglichkeit, ist selbst den Steamsupport anzuschreiben, sonst kann der Typ einfach den Account/keys zurücksetzen lassen, und hat seinen Acc wieder. Aber wie gesagt, denke nicht, dass das in deinem Sinne ausgeht

...zur Antwort

Normalerweise würde ich auf so eine Frage nicht antworten, weil du nicht geschrieben hast, ob und was du bereits versucht oder gedacht hast. Aber ich mach's jetzt trotzdem.

Energieansatz: Arbeit ist Kraft*Strecke. Kinetische Energie ist E=1/2 * m * v^2

Gleichsetzten und Auflösen, denke das ist machbar.

Cooky

...zur Antwort

Deine CPU reicht immer noch für die meisten Spiele. Und selbst wenn die CPU die Bildrate begrenzen sollte kannst du den "Leistungsüberschuss" der Grafikkarte für nette Effekte einsetzten, die die CPU nicht belasten.

Zu der 4Gb Version: Ja, die 4Gb bringen nicht immer was. Aber es gibt auch Spiele, die stark von der 4Gb Version profitieren. zB. Watch Dogs, Mordors Schatten, Dragon Age Inquisition, Far cry 4. (nachzulesen PCGames Hardware Ausgabe 06/2015) Vor allem sind die Frametimes konstanter als mit 2 Gb.

Warum du dir eine Karte aus der 700er Serie kaufen solltest, ist mir schleierhaft. Die Karte hat auch ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. Wenn dir die Prozessorleistung nicht mehr reichen sollte, kannst du dich später immer noch dazu entscheiden aufzurüsten.

und macht es einen Unterschied ob das Mainboard noch eine interne Grafikkarte zusätzlich hat oder nicht?

Nein.

Ich bin ein mädchen, hab also keine ahnung davon.

Solche Kommentare solltest du dir schnellstens abgewöhnen.

Grüße Cooky

...zur Antwort

Sieht gut aus, kann man auf jeden fall so machen. Wenn du allerdings nur ne normale HDD hast, würde mir auf jeden Fall die SSD fehlen. Ich würde dir dringend Raten eine mit einzuplanen.

...zur Antwort