Wie kann man mit seinem Vater darüber reden ... sollte er mal sterben wer die Begräbniskosten übernimmt ... unten lesen?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Rede mit deinem Vater darüber 90%
Lass das lieber mal sein ... 10%

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Rede mit deinem Vater darüber

Meine Eltern hatten alles mit mir bespochen, sie hatten eine Sterbeversicherung, wo sie monatlich einen Betrag eingezahlt hatten, der dann wenigstens der Start für die Begräbniskosten war.

Als mein Vater starb, hat meine Mutter die Beisetzung bezahlt, als meine Mutter starb, dann ich.

Es ist wichtig, wenn Dein Vater Dir sagt, ob er eine Erdbestattung, oder Feuerbestattung wünscht, und ob er etwas für die Kosten schon zurück gelegt hat.

Es ist einfach beruhigender, wenn man über das Thema Bescheid weiss und auch der Vater sicher sein kann, dass alles nach seinen Wünschen geschehen wird.

Passe mal einen geeigneten Zeit Punkt ab, dann sprich mit ihm darüber.

Alles Gute für Dich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

DianaValesko  14.03.2024, 22:57

Danke für den ⭐und alles Gute für Dich

0
Rede mit deinem Vater darüber

Natürlich reden.

Je nachdem wie eure Beziehung insgesamt ist - wäre ein guter Zeitpunkt um solche Themen wie Vorsorgevollmacht, Kontovollmacht über den Tod hinaus, Patientenverfügung zu klären.

Und Papas Vorstellung über seine Bestattung in Erfahrung zu bringen.

Die Kosten der Bestattung werden in der Regel auch noch ohne Vollmacht von der Bank gegen Vorlage der Rechnung vom Konto des Verstorbenen beglichen. Falls das Konto die Deckung aufweist.

Ist vielleicht etwas merkwürdig - aber beim Tod meines Schwiegervater: die größte Herausforderung war die Kontaktdaten seiner Freunde herauszufinden um diese über seinen Tod zu informieren.

Deshalb habe ich bei meinen Eltern in Zusammenarbeit alles mit Anschrift im Handy erfasst und vorsorglich bei mir gesichert. Obwohl mehrheitlich Rentner arbeiten die nun in den Firmen wichtig und unwichtig.

Rede mit deinem Vater darüber

Fange das Gespräch doch damit an, dass ein Kollege gestorben ist und das Gespräch auf Beerdigungen kam. Und du fragst dich jetzt, wie er seine Beerdigung mal wünschen würde. Und danach kann man drüber reden, was so was kostet.

Meine Mutter hat beim Tod meines Vaters beim Beerdigungsinstitut festgelegt. Sie will anonym beerdigt werden ohne eigenes Grab. So wie mein Vater auch. Das kostet so 4000 bis 4500. Das Geld ist auf einem Treuhandkonto eingezahlt worden und wird bei Tod frei.

Vielleicht hat er ja eine Sterbeversicherung (ich habe eine) oder will noch eine abschließen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Rede mit deinem Vater darüber

Es gibt eine Sterbeversicherung, mit der alle Kosten abgedeckt sind.

Erkundige Dich mal, ob es das auch in Österreich gibt.

Was deckt die Sterbegeldversicherung ab?
Eine Sterbegeldversicherung deckt die Kosten der Bestattung und gilt deshalb als zweckgebunden. Schonvermögen: Dank der Zweckgebundenheit ist das Geld vor dem Zugriff des Sozialamts geschützt. Die Hinterbliebenen werden mit einer Sterbegeldversicherung finanziell entlastet.

Quelle: Google

Kann man mit 60 Jahren noch eine Sterbeversicherung machen?
Senioren. Wie alt man als Rentner beim Abschluss einer Sterbegeldversicherung maximal sein darf, legen die Versicherer in ihren Versicherungsbedingungen fest. Nach dem Renteneintritt mit Anfang, Mitte 60 oder auch noch mit 70 ist es in der Regel problemlos möglich, eine Sterbegeldversicherung als Rentner abzuschließen.

Quelle: Google

Rede mit deinem Vater darüber

Ich würde mit ihm vereinbaren, dass er 10.000 € in einem verschlossenen Umschlag hinterlegt, die nur zum Bezahlen der spontan anfallenden Kosten nach seinem Ableben gedacht sind.

Wenn keine weiteren Erben da sind, solltest du über dieses Geheimnis auch mit niemand reden. Ansonsten brauchst du eine Einigung mit den weiteren Erben.