Wie kann man in einem Aquarium Inzucht verhindern?
2 Antworten
Inzucht ist nichts schlechtes.
Nur wenn man sehr lange mit einer sehr kleinen Basis einen Fischstamm vermehrt kann es eine gute Idee sein fremde Fische einzukreuzen, allerdings ist dies riskant (Hygiene!) und daher ein schwerer Fehler wenn man es unnötig früh oder oft macht.
Krankheiten bei Lebendgebährenden werden manchmal als Inzuchtschäden missverstanden- das ist ein Mythos.
Inzuchtdepression ist nicht der Grund für das Verschwinden einer Guppypopulation in einem Aquarium binnen weniger Jahre. Guppykolonien in Inzucht können quasi ewig halten. Das dazusetzen neuer Fische ("frisches Blut") dagegen kann den halben Stamm an einem Tag umbringen, durch eingeschleppte Bakterien/Viren.
Hallo ioroio,
es kommt ganz auf die Art an, bei Lebend-gebärenden kann man es praktisch gar nicht verhindern, wäre aber in der nächsten und übernächsten Generation kein Problem! Da würde es evtl. etwas bringen die Jungfische separat aufzuziehen, was aber meist mangels eines zweiten (dritten) Beckens nicht möglich ist!
Bei anderen Arten wäre das einfacher, aber weitere Becken sind auch da unabdingbar, vor allem sollte man sich Gedanken darüber machen, wohin mit dem ganzen Nachwuchs, bei denen je nach Art kein Markt besteht!
Ansonsten immer wieder für frisches Blut sorgen!