Wie kann man in deutschland zu einem Agenten werden?
Hallo Community,
ich möchte im Vorraus schonmal sagen, dass ich hier keine Scherzantworten möchte. Wer meint er müsste sich trotzdem über meine frage lustig machen, wir gutefrage.de gemeldet, da er den sinn dieser seite nicht beachtet.
Ich sehe mich momentan ein wenig nach Berufsaussichten um und ziehe in erwägung zu der Bundeswehr, der Polizei zu gehen oder ein Agent zu werden. Ich muss dazusagen, dass ich durchaus weiß dass der Beruf 'Agent' nicht so ist wie in den Filmen dargestellt. Trotzdem möchte ich gerne von euch wissen was man alles machen muss um ein Agent zu werden. Das heißt ich wüsste gerne wie das mit der Ausbildug aussieht, was die Vorraussetzungen für diesen Beruf sind und evtl. eine Kontaktseite. Also eine Seite von dem deutschen Geheimdienst oder so ähnlich.
Vielen dank im Vorraus ;)
5 Antworten
Der Bereich von Nachrichtendiensten, den sich die meisten vorstellen, nämlich der Kontakt zu ausländischen Quellen und die Arbeit im Ausland selbst, nennt sich beim BND "operative Aufklärung". Um dort in einer interessanten Rolle tätig zu sein, musst Du Dich für den gehobenen und höheren Dienst bewerben. Voraussetzung dafür sind ein abgeschlossenes Fachhochschul- (gehobener Dienst) oder Hochschulstudium (höherer Dienst).
Mit einem mittleren Schulabschluss kannst Du Dich "nur" für den mittleren Dienst bewerben. Hier wirst Du vorrangig administrativ tätig sein und den Kollegen, die tatsächlich operativ tätig sind zuarbeiten (Büro, Verwaltung, Organisation). Mit Abitur kannst Du Dich auch für den gehobenen Dienst bewerben und dann während Deiner Laufbahnausbildung einen entsprechenden Fachhochschulabschluß erlangen.
Natürlich gibt es noch viele weitere Tätigkeitsfelder. Zum Beispiel im Informatikbereich, im Sicherheitsbereich (Sicherheit der Behörde selbst), im Verwaltungsbereich, im technischen Bereich und und und.
Man muss sich beim Bundesnachrichtendienst bewerben.
Hallo, also ich weiss wenn du die mittlere reife hast (es wird kein abitur benötigt!!)dann musst du dich bei der polizeischule bewerben dann bist du erst mal ein ganz normaler streifenpolizist. Danach kannst du in den Zivildienst und dann in die Prüfungen von z.b. Interpol dann kannst du agent bei interpol werden. Doch bei interpol rein zu kommen musst du mindestens 3 Sprachen können !!! Und um das alles zu schaffen musst als normaler polizist auch natürlich so 3 jahre oder vlt mehr weiss nicht arbeiten. PS: ich kenne einen der bei interpol ist der hat mir das alles erzählt ich hoffe ich konnte dir helfen :D
Entschuldige aber könntest du mir das zusammenfassen weil ich hab irgendwie den Überblick verloren und könntest du mir auch sagen was man als Agent in Deutschland machen muss bzw. was die aufgaben sind und ist es schwer das alles zu machen
schau doch mal auf die Internetstseiten der Nachrichtendienste. Da gibt es 3 Nachrichtendienste auf Bundesebene (bnd, mad, bfv) und die Verfassungsschutzbehörden der Länder.
das ist eigentlich etwas, das man auf den ersten klick findet; ein bisschen Eigenständigkeit ist für solche Berufe und auch für Polizei, Bundeswehr und co sehr wichtig ;)
"Agent" wirst du beim Verfassungsschutz (Inneres), BND (Ausland) oder MAD (Militär).
Letztlich sind das aber sehr bürokratische Berufe und wenn diese Dienste mal was zustande bekommen, so sind es entweder demokratiefeindliche (Verfassungsschutz) oder völlig widerliche (BND) Taten, die kein halbwegs moralisch denkender Mensch unterstützen will - inklusive Mord, Totschlag, Entführungen, Aufwieglungen oder der Auslöschung ganzer Dörfer. Hat es alles schon gegeben und ist gar nicht so lange her.