Der Bereich von Nachrichtendiensten, den sich die meisten vorstellen, nämlich der Kontakt zu ausländischen Quellen und die Arbeit im Ausland selbst, nennt sich beim BND "operative Aufklärung". Um dort in einer interessanten Rolle tätig zu sein, musst Du Dich für den gehobenen und höheren Dienst bewerben. Voraussetzung dafür sind ein abgeschlossenes Fachhochschul- (gehobener Dienst) oder Hochschulstudium (höherer Dienst).

Mit einem mittleren Schulabschluss kannst Du Dich "nur" für den mittleren Dienst bewerben. Hier wirst Du vorrangig administrativ tätig sein und den Kollegen, die tatsächlich operativ tätig sind zuarbeiten (Büro, Verwaltung, Organisation). Mit Abitur kannst Du Dich auch für den gehobenen Dienst bewerben und dann während Deiner Laufbahnausbildung einen entsprechenden Fachhochschulabschluß erlangen.

Natürlich gibt es noch viele weitere Tätigkeitsfelder. Zum Beispiel im Informatikbereich, im Sicherheitsbereich (Sicherheit der Behörde selbst), im Verwaltungsbereich, im technischen Bereich und und und.

...zur Antwort

Ja, die Polizei hilft bei so etwas sehr wohl. Denn auch wenn ihr keinen direkten schriftlichen Vertrag abgeschlossen habt, so seid ihr durch Euern EMail-Schriftverkehr beide ein Rechtsgeschäft eingegangen. Nämlich einen Tausch.

Hier kannst Du dazu mal nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Tausch

Und wenn die Gegenseite nicht liefert, dann kannst Du dagegen rechtlich vorgehen und Dein Recht im extremsten Fall sogar einklagen.

Wenn Dein Tauschpartner sich nicht meldet, dann gehe in jedem Fall mit den Adressdaten und den Ausdrucken von der Abmachung (EMail/PN/etc.) zur Polizei.

...zur Antwort

Hallo Ludwig.

Um Deine Frage besser beantworten zu können, wäre es gut, wenn Du kurz schreibst mit welchen Produkten oder Dienstleistungen Du Network Marketing betreibst.

Daraus ergeben sich dann Themengebiete und Internetangebote auf denen Du Deinen Blog bewerben und bekannt machen solltest. Von Adwords rate ich persönlich ab, weil es gerade für Einsteiger sehr teuer werden kann. Es gibt schließlich auch genügend kostenfreie Werbemöglichkeiten.

Dann kommt es auch darauf an, ob Dein Blog den Lesern einen Mehrwert bietet und interessante Informationen transportiert. So ein Blog sollte keine reine Werbeschleuder sein, auf dem ausschließlich Werbung für Dein Network zu finden ist. Das merken die Leser sehr schnell und besuchen die Seite vermutlich nie wieder. Viele zusätzliche kleine Infos und allgemeine Tipps rund um ein zum Network passendes Thema bringen Dich eventuell weiter.

Ganz abgesehen davon, dass Du vermutlich mit direkten persönlichen Kontakten eher ein Geschäft aufbauen kannst. Das Internet ist eher unpersönlich und Du kannst Dein Gegenüber nur sehr begrenzt einschätzen und motivieren.

Ich hoffe, dass Deine Upline (egal um welches Unternehmen es sich handelt) Dich in diesen Sachen entsprechend unterstützt.

Du kannst mir aber auch gerne eine Nachricht schreiben und wir tauschen ein paar Informationen zum Thema aus ;)

...zur Antwort

Für Rock im Park gibts noch Tickets. Wirklich sehr gut. Ich geh regelmässig zum M´era Luna, ist aber dann eher die Gothic Ecke ;)

Hier hab ich ne kleine Übersicht gefunden, wo auch die ganzen Band-Homepages in den Lineups verknüpft sind: http://www.inas-festivalguide.de

...zur Antwort

Du kannst im Grunde soviele Jobs haben, wie Du magst. Sobald Deine Einkünfte in den verschiedenen Anstellungen aber IN SUMME mehr als 450 Euro betragen, müssen sie versteuert werden.

Die meisten Arbeitgeber, die Dir einen Minijob anbieten, werden Dich mit grosser Sicherheit nicht anstellen, wenn Du die 450 Euro-Grenze bereits überschritten hast. Sie müssten in diesem Fall nämlich Sozialversicherungsbeiträge für Dich abführen, die bei einem geringfügigen Beschäftigungsverhältnis (also wenn Du die 450er Grenze noch nicht überschritten hast) nicht anfallen würden. Es wäre für den Unternehmer oder den privaten Anbieter (Haushalt, Familie) teurer.

Es gibt aber auch zahlreiche Teilzeitjobs (so nennt sich das, wenn die Geringfügigkeitsgrenze von 450 Euro bereits überschritten ist, aber es noch keine Vollzeittätigkeit ab etwa 30 Std/Woche aufwärts ist). Hier mußt Du dann natürlich mehr Zeit investieren als in einem Minijob, dafür ist der Arbeitgeber aber auch bereit den entsprechenden Sozialversicherungsanteil zu entrichten. Beispiele: Call-Center, Kassierer/in, Einzelhandel, Lagerhelfer, Produktionshelfer.

...zur Antwort

Hallo ;)

Schau mal in den Forenbeitrag: http://www.bewerbung-forum.de/forum/einstellungstest-bei-der-deutschen-post-t25500.html

Da hat jemand über seine Erfahrungen mit dem Einstellungstest bei der Post etwas geschrieben. Sieht aus, als ob Du kein Multiple Choice hast, sondern selbst antworten musst.

Viel Erfolg ;)

...zur Antwort

Du solltest gezielt darauf eingehen, dass Du Dich beruflich neu orientieren möchtest und einige Fähigkeiten und Kenntnisse beschreiben, die Deine Eignung für den Beruf der Bürokauffrau unterstreichen.

Das könnte z.B. sein: PC-Kenntnisse (vor allem die MS-Office Programme), Teamfähigkeit, Organisationstalent, Rechenfertigkeit, schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen, sehr gute Rechtschreibkenntnisse, Textverständnis, serviceorientiertes Denken, Merkfähigkeit, Konzentration, Beherrschen des 10-Finger-Systems (u.U. auch Anzahl der Anschläge pro Minute).

Beschreibe auch kurz einige Tätigkeitsfelder aus dem Kosmetikbereich, die Dir bei einer kaufmännischen Ausbildung weiterhelfen werden. Stelle eine Verbindung zwischen Deiner bisherigen Tätigkeit und Deinem Wunschberuf her.

Viel Erfolg ;)

...zur Antwort

Vermutlich wirst Du einen verminderten Satz von 15 % Einfuhrabgaben bezahlen müssen, wenn der Warenwert 500,- EUR nicht überschreitet und Du Dir die Schuhe für Deinen privaten Gebrauch und nicht als Händler schicken lässt. Als Emfänger bist Du für die Entrichtung der Steuer verantwortlich. Der Zoll wird Dich dazu anschreiben, wenn das Paket in Deutschland eintrifft.

Genaueres kannst Du hier lesen und auch direkten Kontakt mit dem Zoll aufnehmen, um Fragen dazu zu stellen: http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Post-Internet/Sendungen-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Zoll-und-Steuern/Abgabenerhebung/abgabenerhebung_node.html#doc96210bodyText3

...zur Antwort

Einen Warenkredit bei einem Elektronikmarkt oder im Versandhandel wirst Du mit Sicherheit bekommen, wenn Du keine negativen SCHUFA-Einträge hast, auch wenn Du arbeitslos bist.

Bei einem Bankkredit würde das schon anders aussehen. Da bedarf es, wie bereits geschrieben wurde, eines Einkommensnachweises.

...zur Antwort

In welchem Bundesland gehst Du denn zur Schule? In Bayern gibt es z.B. Fachoberschulen mit der Ausbildungsrichtung "Gestaltung". Die bieten die besten Vorraussetzungen für eine FH-Studium Deiner Wunschstudiengänge.

Schau mal hier: http://www.fosszg.musin.de/1_allg_info/schultyp_fos/schultyp_fos.htm

Ob es diese FOS in Deinem Bundesland auch gibt, müsstest Du herausfinden.

...zur Antwort

In dem Fall muss einer von Euch dreien auf seine Vorfahrt verzichten und einen Anderen fahren lassen. Da in Deinem Bild rechts vor links für alle gilt, jeder aber einen Vorfahrtberechtigten vor sich hat, MUSS jemand verzichten, sonst steht Ihr Ewigkeiten an der Kreuzung ;)

Schau mal hier: http://www.fahrtipps.de/frage/vorfahrt.php

...zur Antwort

Hallo.

Das Thema AMWAY ist sehr umfangreich.

Die grösste Vertriebsstruktur in Deutschland ist wohl die "Schwarz-Organisation" von Max Schwarz. Daneben gibt es noch etwas kleinere, wie etwa "Network21" und "Worldwide Diamond/Müller-Meerkatz".

Google doch mal nach "Schwarz-Organisation". Auf deren Homepage kannst Du angeben, dass Du einen Vertriebspartner in Deiner Nähe suchst und man wird Dir den Kontakt vermitteln. Die haben ihre "Schulungszentren" übrigens in ganz Deutschland verteilt. Bestimmt auch in Deiner Nähe.

Was die eigene Erstellung einer Homepage angeht, hat Amway sehr strikte Richtlinien. Man kann nicht einfach machen was man will. Soweit mir bekannt ist, stellt Amway seinen Partnern aber selbst eigene Online-Shops und Seiten zur Verfügung. Es wird sehr darauf geachtet, wie sich die einzelnen Partner und damit das Gesamtunternehmen nach außen präsentiert.

Was genau willst Du denn zum Marketinglan wissen ?

...zur Antwort

Bei OTTO hat jeder Kunde einen festgelegten internen Kreditrahmen für Käufe auf Rechnung oder Ratenzahlungen. Der ist natürlich bei Neukunden wesentlich niedriger, wie beispielsweise bei langjährigen Bestandskunden. So kommt es, dass bei einem Bestellwert über dem von OTTO eingeräumten Kreditlimit eine Anzahlung gefordert wird. Das ist im Geschäftsleben allgemein üblich. Ein Unternehmen das hochpreisige Waren z.B. aus der Unterhaltungselektronik anbietet, will sich verständlicherweise absichern.

Diese Anzahlung wird natürlich auf den Gesamtwert der Bestellung angerechnet.

Bei negativer SCHUFA-Auskunft oder einem schlechten "Bonitäts-Scoring" läuft es allerdings immer auf Nachnahme oder Vorkasse-Lieferungen hinaus.

...zur Antwort

Auf Channel 4 gabs da mal eine Reality-Doku namens „Boys and Girls alone“. Noch länger her ist ein Format namens "Kids Nation".

...zur Antwort

Lesen hat mir immer Spaß gemacht. Heutzutage fängt man mit 13 wahrscheinlich eher einen Youtube-VLog an oder spielt XBox. Wo liegen denn Deine Interessen ? Bist Du kreativ ?

...zur Antwort

Nein, wenn Dein PC nicht läuft oder Du Facebook beendet hast, wirst Du offline angezeigt.

Solltest Du Facebook aber auch via Smartphone nutzen und das Facebook-App ist dauerhaft aktiviert, dann wirst Du natürlich auch ständig als online gelistet. Auch wenn Du z.B. Deinen PC ausgeschaltet hast., Dein Smartphone aber eingeschaltet ist.

...zur Antwort

Meinst Du "Aloha Heja" ?

...zur Antwort

Das wird leider schwierig. Aber schau mal unter dem Link. Da geht es zwar um Bayern, unterscheidet sich aber nicht viel von den anderen Bundesländern:

http://www.azuro-muenchen.de/uebergang/schulpflicht.html

...zur Antwort