Wie kann man in der Pharmaindustrie später richtig gut verdienen? Welche Berufe bringen das meiste Geld?

2 Antworten

In der Pharmaindustrie kann man in Deutschland tatsächlich sehr gut verdienen, vor allem in bestimmten Positionen. Entscheidend ist, welchen Studienweg du wählst und wie du dich später spezialisierst.

Die bestbezahlten Berufe in der Pharmaindustrie sind z. B.:

  1. Medical Director (Medizinischer Direktor):
  2. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Medizinstudium. Die Position ist medizinisch-wissenschaftlich, oft in der klinischen Forschung oder Zulassung. Gehalt: ca. 120.000 bis über 200.000 Euro brutto jährlich.
  3. Regulatory Affairs Manager (Zulassung):
  4. Fachkräfte, die sich mit der Zulassung von Arzneimitteln bei Behörden wie EMA oder BfArM auskennen. Mit einigen Jahren Erfahrung und Führungsverantwortung kann man 90.000 € oder mehr verdienen. Studiengänge: Pharmazie, Biologie, Chemie.
  5. Market Access / Gesundheitsökonomie:
  6. Wer sich mit dem Marktzugang und der Preisverhandlung von Medikamenten beschäftigt, verdient ebenfalls sehr gut. Meist haben diese Leute ein naturwissenschaftliches Studium mit wirtschaftlicher Weiterbildung (z. B. MBA oder Master in Gesundheitsökonomie).
  7. Produktmanagement / Marketing in Pharmaunternehmen:
  8. Vor allem in großen Konzernen (Bayer, Roche, Pfizer etc.) sind Marketingrollen sehr lukrativ – oft 100.000 €+ mit Bonus. Kombination aus BWL und Naturwissenschaft ist ideal.
  9. Forschung & Entwicklung (R&D):
  10. Mit Promotion in Biotechnologie, Biochemie oder Pharmazie kann man als Senior Scientist oder Projektleiter ebenfalls gut verdienen – Gehälter ab ca. 70.000 €, mit Erfahrung deutlich mehr.

Hohe Gehälter:

  • Pharmazie (Staatsexamen): breit einsetzbar, besonders in Produktion, Qualitätssicherung, Zulassung. Sehr gefragter Abschluss in der Industrie.
  • Medizin: Pflicht für viele Führungspositionen in klinischer Entwicklung oder Medical Affairs.
  • Biotechnologie, Molekularbiologie, Biochemie (mit Promotion): sehr gute Einstiegschancen in F&E, besonders mit Spezialisierung.
  • Wirtschaft + Naturwissenschaft (z. B. Master + MBA): besonders gefragt für Market Access, Business Development, Marketing.

Das wichtigste ist definitiv das du ein medizinisches beziehungsweise biologisches Studium hast & wirklich Lust auf diese Richtung hast.

alles liebe dir! :)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich studiere Journalistik.

Gloglo17 
Beitragsersteller
 10.07.2025, 21:14

Vielen Dank zählt auch ein Studiengang in Biomedizin ich wollte wahrscheinlich Richtung MSL (Medical Science Liaison)gehen

Die Pharmaindustrie ist bereits zum großen Teil nach Asien abgewandert. Und es gibt noch keine Hinweise, dass sie zurück geholt wird.