Wie kann man experimentell herausfinden, ob die Hydroxylgruppe oben oder unten am anomeren C1-Atom steht?
Gute Abend,
Ich würde gerne eine Antwort zu der Frage: ,,Wie kann man experimentell herausfinden, ob die Hydroxylgruppe oben oder unten am anomeren C1-Atom steht?"
Kann mir dabei jemand vielleicht helfen?
Bitte um dringende Hilfe!!
DANKE!
2 Antworten
"Tatsächlich lassen sich aus wässriger Lösung zwei Glucoseformen kristallisieren.
- Alpha: Bei Zimmertemperatur bildet sich eine D-Glucose mit einem Smp. von 146°C und einem spezifischen Drehwinkel von +112°.
- Beta: Bei Temperaturen um 98°C kristallisiert eine D-Glucose mit einem Smp. von 150°C und einem Drehwinkel von +19°"
Ansonsten fällt mir hierzu noch die ¹H-NMR-Messung ein. Da sollten die H-Atome an der OH-Gruppe am anomeren C durch unterschiedliche Abschirmung unterscheidbare Signale zeigen.
Es ist ja nicht selten, dass die Fragestellungen in Ermanglung fudamentaler Kenntnisse der Fragesteller nur sehr fragmentarisch ausfallen und man tatsächlich raten muss. Ich habe exemplarisch hier die Glucose beschrieben, weil meist an dieser die Chemie der Zucker demonstriert wird. Und was hier beispielhaft für die Glucose gesagt wurde, gilt sinngemäß auch für andere anomere Zucker.
Wenn die beiden Anomere unterschiedliche Drehwinkel haben, reicht auch ein Polarisationsfilter. ;-)
Wo sich eine Hydroxyl-Gruppe befindet, ergibt erst dann einen Sinn, wenn die Strukturformel eines organischen Moleküls aufgezeichnet ist.
oben und unten ergibt keinen Sinn,
Das C1-Atom ist möglicherweise das erste C-Atom einer Kohlenwasserstoffkette. Wenn das so wäre, ist es völlig gleichwertig, ob die OH-Gruppe oben oder unten oder hinten oder vorne lokalisiert ist ;)
Die Glucose ist aber nur erraten. Sind wir hier auf GuterratenenFrageDottNett?