Molare Masse finden bei 10g?
Abend,
ich muss ein Aufgabe rechnen die ich absolut nicht verstehe:
Berechen die Masse des Schwefeldioxids, das bei der Verbrennung von 10g Schwefel entsteht. -> Raus kommt n(SO2)=0,31 mol aber wie kommen die darauf?
Bitte ich brauch dabei dringend Hilfe
3 Antworten
Freundlicherweise hat Lollipop3433850 bereits alle Zahlen für Dich herausgesucht.
S + O₂ ⟶ SO₂
Um die Stoffmenge des Schwefels zu finden, dividierst Du die Masse durch die molare Masse und bekommst 0.31 mol. Es entsteht ebensoviel Stoffmenge SO₂ (sieht man an der Reaktionsgleichung), und dessen Masse ist dann die Stoffmenge mal der molaren Masse. Es sollten ungefähr 20 g herauskommen.
Die eingesetzte Stoffmenge an Schwefel muss der Stoffmenge an Schwefeldioxid entsprechen, da in beidem ein Schwefelatom vorkommt.
Molare Masse von Schwefel findet man im Periodensystem, die von Schwefeldioxid durch Addition der molaren Massen von einem Schwefel und zwei Sauerstoffatomen.
Schwefeloxid ist SO2
Molare Masse Schwefel = 32.07 g/mol
Molare Masse Sauerstoff = 16 g/mol
Molare Masse Schwefeloxid = 32.07 u + 2x16u = 64.07 g/mol
Für jedes mol Schwefel entsteht auch ein Mol Schwefeloxid, da
S + O2 --> SO2
10g Schwefel entsprechen 10/32.07= 0,31 mol
Dieser Wert ist für die Rechnung nicht wichtig. Schwefel wiegt ja 32.07 g/mol, also fast genau doppelt so viel wie Sauerstoff, demnach müsste die Masse des entstehenden SO2 doppelt so groß sein wie die Masse des zu verbrennenden Schwefels.
Aber wenn ich einen zweiten Stoff hätte der nicht ca. doppelt so groß wäre, würde ich den dann mit einberechnen?
Aber da kommt bei mir 64 raus, aber 10/64 = 0,15