Wie kann man diese Matheaufgabe zum Thema Parabeln lösen?
Die Länge der vertikalen geraden a,b und c soll berechnet werden.
Die funktionsgleichung für die Parabel lautet: f(x) = 0,03125 x²


2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik, quadratische Funktion, Parabel
Weil die Funktion f(x) = 0,03125 x² heißt , ist der Scheitelpunkt dort eingezeichnet, wo ( 0 / 0 ) ist .
Weil der Punkt B 20 Meter von dem Nullpunkt (da wo die Höhe eingezeichnet ist ) entfernt liegt , ist der Punkt B auf einer Höhe von f(x) = 0.03125 * 20 * 20 = 12,5 Meter .
Die anderen Werte für a , b und c erhält man durch Einsetzen von 5, 10 und 15 , so wie die 20 auch eingesetzt wurde
Naja.. Die Gerade a ist bei x=5, die Gerade b bei x=10, die Gerade c bei x=15.
Also brauchst du f(5), f(10) und f(15).
f(5)=0,78125=Länge der Geraden a
f(10)=3,125=Länge der Geraden b
f(15)=7,03125= Länge der Geraden c