Wie kann man die Bevölkerung wieder für mehr Konsum begeistern?

3 Antworten

Ich finde mehr Konsum nicht unbedingt erstrebenswert.

Ich würde die Menschen eher motivieren, besser zu konsumieren. Also qualitativ hochwertige Produkte kaufen, auf Bio und Fairtrade achten usw. Und dann weniger, um die höheren Kosten tragen zu können.

Ich brauche nicht einmal die Woche zwei T-Shirts von einem Billigheimer - mir reicht eines, was jahrelang hält.


wmsieger 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 13:37

Ist gut für die Umwelt und das Klima. Aber schlecht für die Wirtschaft.

wmsieger 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 13:49
@Seeheldin

Ist es gut für die Wirtschaft wenn man sparsam ist?

Seeheldin  09.07.2025, 13:55
@wmsieger

Die meisten Menschen verstehen unter Wachstum nur quantitatives Wachstum. Mehr Klamotten, mehr Autos, mehr Laptops, mehr Handys ... Der Ressourcenverbrauch bei der Herstellung und die Entsorgung auf den Müllkippen der Welt bleiben unberücksichtigt. Ebenso wie die sozialen Kosten (Straßenbau, Umweltverschmutzung, Verkehrsdichte), die eben der Gesellschaft aufgebürdet werden und nicht den Verursachern.

Ein qualitatives Wachstum könnte mehr Innovationen bringen und letztlich auch nicht weniger Umsatz. Ein gutes Produkt ist eben auch teurer.

Mein Auto war 20 Jahre alt als ich es verschrotten musste (Reparaturen zu teuer). Mein Werkstattmensch meinte, dass ich ein neues Auto nie wieder so lange fahren kann. Nach 10 Jahren ist meist die Elektronik nicht mehr reparabel.

Während hier auf den Straßen Autos mit H-Kennzeichen aus den 60er/70ern rumfahren. Irgendwas haben die Leute damals wohl besser gemacht :)

wmsieger 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 14:41
@Seeheldin

Ein qualitatives Wachstum könnte mehr Innovationen bringen und letztlich auch nicht weniger Umsatz. Ein gutes Produkt ist eben auch teurer.

Ich schätze das würde bei den Leuten nicht so gut ankommen/ angenommen werden. Selbst wenn man ihnen sagt, dass das teure Produkt länger hält als das billige.

Wenn die Bevölkerung wieder mehr Geld hat, dann konsumiert sie auch wieder mehr.

Bei immer mehr Steuern und anderen ausufernden Belastungen funktioniert das aber nicht.

Durch Steuererleichterungen