Wie kann man das Blocken des Ad-Blockers umgehen?
Ich habe den Adblock Plus 2.9.1 (ABP) und immer wenn z.B. auf die Seite der Süddeutsche gehe kann ich nicht mehr die Inhalte sehen eher nicht mein Werbeblocker ausgeschaltet ist. Wie kann ich die Blockierung der SZ umgehen, sodass mein Adblocker noch funktioniert, ich aber dennoch die Inhalte der SZ sehen kann?
Bitte gebt mir eine idiotensichere Anleitung, wie ich das beheben kann. Am besten mit seriösen Links etc.
5 Antworten
Du klickst im Browser oben auf Extras, da auch Add-On. Dann siehste den Ad-Blocker und klickst da auf deaktivieren. Später kannste das genau so wieder aktivieren.
oben rechts linksklick auf das adblock symbol und auf dieser seite deaktivieren.
Den seite neu laden.
Wenn es den nicht geht, ist es eine von den doofen seiten die einen deaktivierten adblock als aktivierten sehen.
Den müssteste den jedesmal deinstallieren.
Es ist möglich, wie die Vorreder bereits beschrieben, Ausnahmen hinzuzufügen, also für welche Seiten der Blocker nicht arbeiten soll.
Alternativ, falls dir das zu umständlich ist, oder nicht funktioniert, (warum auch immer, kann öfters mal vorkommen), kannst du dir einen zweiten Browser beschaffen, in dem gar kein Blocker installiert ist, und bei Bedarf die URL/Links (die, die nicht angezeigt/geöffnet werden können) vom normalen Browser kopieren und im Zweitbrowser öffnen. So kannst du auf jeden Fall alle Seiten öffnen.
Auf das Icon drücken und Werbung für diese Seite zulassen oder deaktiviere ihn kurzfristig ganz. Dann Seite nochmal aufrufen.
du musst den ad-blocker aus machen, die seite neu laden und dann wenn die seite vollständig angezeigt wird, den ad-blocker wieder anschalten.
klick im browser auf das rote adblock symbol und danach auf diese seite zulassen/adblock nur auf dieser seite deaktivieren. danach musst du einmal die seite neu laden und das ist dann für die nächsten besuche gespeichert.
Das muss ich aber bei jeder neuen Seitenladung machen! Ich möchte den Adblocker gerne durchgehend eingeschaltet haben. Ohne ihn ausschalten zu müssen.