Wie kann man Aerdoynamik einfach darstellen?

2 Antworten

Ventilator als Windkanalersatz, Flügelprofil mit Pappe zurechtbiegen und an einem Hebel befestigen, so dass der Luftstrom den Flügel hochhält. Dann müsste man die Strömung noch sichtbar machen, dazu eignet sich Rauch, zB von einem Räucherstäbchen, das man in die Strömung hält.

Fluiddynamik, Aerodynamik . . . ein breites Feld, da müsstest du dir schon einen Schwerpunkt aussuchen.

Beispiel: halte 2 A4 Blätte senkrecht und puste zwischen den Blätten durch . . was passiert?