Wie kann ich Videodateien vom Typ .cpi abspielen oder konvertieren?
Hallo. Habe vor kurzen den alten Camcorder eines Freundes bekommen, damit ich bessere YouTube-Videos produzieren kann. Ich kann die Dateien darauf aber weder in meinem Videoschnittprogramm Filmora 9 öffnen und bearbeiten, noch mit dem integrierten Videoplayer von Windows 10 die Dateien abspielen.
Am besten konvertiere ich die Dateien in ein anderes Format um, aber wie?
Welche Konvertierungsprogramme kennt ihr da, die kostenlos sind? Immerhin bin ich kein Millionär der sich einmal ein gutes Notebook holt, und für jede noch so kleine Funktion einen Hunderter extra springen lassen kann. Ich bedanke mich im Voraus bei demjenigen der mir den Orsch retten kann, falls es da jemanden gibt. Liebe Grüße, euer Shitstorm.
4 Antworten
cpi ist eigentlich keine Videodatei. https://www.dateiendung.com/format/cpi
Dazu brauchst du die eigentliche Videodatei, Also die mts-Datei.
CPI Dateien sind keine Videodateien, sie enthalten nur technische Daten.
AVCHD und CPI Dateien werden von Camcordern von Sony und Panasonic erstellt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Advanced_Video_Codec_High_Definition
Hier ist die Lösung des Problems:
Mit dem in Windows 10 integrierten VLC-Player kann man auch Videodateien in andere Formate konvertieren. Hier der Link zu dem Video das ich gefunden habe, in dem sehr gut, schnell und verständlich in deutscher Sprache erklärt wird, wie es funktioniert:
https://www.youtube.com/watch?v=UZFiEcNU1yc
In dem Video befindet sich auch ein Download-Link zu dem VLC-Player. Der ist aber in Windows 10 normalerweise schon von Anfang an mit installiert. Jedenfalls konnte ich damit die Dateien nun abspielen und auch in Filmora 9 öffnen und bearbeiten.
Es ist echt ironisch, aber ich habe meine eigene Frage beantwortet. :D Naja, ich bedanke mich trotzdem für eure Mühe, und dass ihr versucht habt mir zu helfen. Vielleicht stößt der eine oder andere mit dem gleichen Problem auf diese Frage, und findet durch meinen Beitrag umgehend eine Lösung. Das wäre super. Denn ich weiß von mir selbst all zu gut, ich hasse IT-Probleme. Das sind die nervigsten überhaupt.
Schau bei chip online, da gibts etliche Gratisprogramme zum Konvertieren.
Hat bis jetzt schon mal nicht funktioniert. Es sei denn ich bin bereit ein wenig extra zu bezahlen.
Da kann man nichts konvertieren, daher braucht man auch kein Programm dafür!
Mir wird Freemake empfohlen. Ob das klappt weiß ich nicht. Ich probiere es mal aus. Hoffe nur dass ich mir keine Viren einfange, Denn Chip. de ist in solchen Sachen, naja, etwas mit einem schlechten Ruf behaftet.
Ich hab alle meine Programme von Chip.de und hatte zum Glück noch nie Probleme.
Diesen Artikel hatte ich vorhin zufällig noch gelesen. Aber Es sind Videoszenen die aufgenommen wurden. Faktisch sind es damit auch Videoclips. Aber diese muss ich doch irgendwie öffnen oder bearbeiten können, oder etwa nicht?