Kurz zur Info: Ich habe mir für meinen YouTube-Kanal im Alleingang den Umgang mit Gimp und Filmmora9 beigebracht. Und das nachdem ich lange hart mit mir gerungen habe. Ich bin kein Diplominformatiker, hatte mit 22 mein erstes Notebook, und mein innerer Schweinehund hat mir immer gesagt ich soll es lassen, ist zu viel Arbeit. Jetzt habe ich gesehen dass ich besonders das Erstellen von Grafiken, Logos usw. drauf habe, und es mir sogar Riesenspaß macht. Ich denke daher an einen beruflichen Neuanfang. Aber......
Meint ihr dass Grafikdesigner, oder ähnliche Jobs wie Mediengestalter, überhaupt noch eine Zukunft haben? Ich meine, ich sehe kleine Kinder die bereits mit Photoshop, Gimp o.ä. umgehen können, als wäre es das normalste der Welt. Würden da die ganzen Selbstständigen ihre Bilder und Grafiken nicht lieber selbst erstellen, als jemanden dafür zu bezahlen der einen Haufen Geld dafür nimmt, weil er ein Zertifikat darin hat? Und würden die großen Unternehmen nicht auch lieber intern jemanden so was machen lassen, der das nebenbei auch noch kann?
Finde ich überhaupt einen Job hinterher, oder kann ich nur das Zertifikat schön im Wohnzimmer aufhängen um meine Freunde zu beeindrucken, aber verdiene nichts dadurch? Und welche Schulen bieten sich für eine günstige Weiterbildung bzw. Umschulung an? Die Hamburg-School-of-Ideas hat mich angeworben, und ich habe den Bewerbungsprozess bereits durchlaufen. Keine Ahnung ob die mich nehmen, aber ich habe keinen Bock nach Hamburg zu fahren. Vom Rande NRWs nach HAMBURG. Bin ich Millionär oder was? Also was könnt ihr mir empfehlen was ich tun soll?