Wie kann ich verhindern das Eier beim kochen zerbrechen?

5 Antworten

Du musst sie nicht anstechen. Manchmal ist die Luftblase nämlich auch seitlich verschoben, wenn die Eier mit der Spitze nach oben gelagert wurden.

Einfach einen Schuss Essig ins Wasser und gut ist es. Eier vorsichtig ins Wasser, wie sonst auch. Bei der Zubereitung im Eierkocher, die Eier vorher mit ein paar Tropfen Essig abreiben und dann kurz abspülen.

Je älter das Ei, umso größer die Luftblase, und damit die Gefahr höher, dass sie platzen.

Man piekt sie unten an - an der dickeren Stelle, dort ist eine Luftkammer. Dann platzen sie nicht, weil die hieße Luft entweichen kann. Das Loch darf aber nicht zu groß sein, sonst läuft Eiweiß heraus.


Sharya8291 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 19:53

Was?

okieh56  23.02.2025, 19:55
@Sharya8291

Was ist daran nicht zu verstehen? Ein kleines Loch rein poieken und schon ist das Problem gelöst.

Mach es am besten mit einem Eierkocher. Da befindet sich meistens unter dem Maßbecher ein kleiner Dorn, der sich gut dafür eignet.

Anpiksen das ist das Wichtigste!

Nicht Kochen das Wasser nur Heiß werden lassen! Und das Ei vorsichtig hinen gleiten lassen!
Was auch wichtig ist das ei an sich wenn das Huhn zu wenig Kalk bekam sind die schallen weicher!
Also auf Gute Qualität achten!

Da es jedes Mal passiert solltest Du beschreiben, wie Du die Eier kochst.

"Was ?" ist jedenfalls keine geeignete Rücklfrage an jemanden, der Dir das Prinzip bereits grundlegend erklärt hat.

Dafür sticht man unten wo der Luftsack ist ein Loch hinein, damit sie beim Kochen nicht platzen.