Wie kann ich mich am effektivsten auf meine Mathe Klausur (und Prüfung) vorbereiten?
Ich schreibe in einer Woche eine Mathe-Klausur zur Vorbereitung auf die eigentliche Prüfung. Das Problem ist, dass die Zeit ziemlich knapp ist und ich nicht mal weiß, ob ich das überhaupt schaffe.
Die Klausur deckt Algebra, Analysis und Stochastik ab, aber ehrlich gesagt habe ich in allen Bereichen ziemliche Lücken. Und dazu kommt noch, dass nur komplizierte Textaufgaben drankommen werden. Wenn ich aber schon die Grundlagen nicht draufhabe, wie soll ich dann überhaupt verstehen, was in der Aufgabe gefragt wird?
Ich brauche dringend effektive Methoden, die schnell wirken!!
2 Antworten
Nimm dir Aufgaben, die ihr durchgenommen habt und such dir ähnliche. Schau dir bei YouTube Erklärvideos zu den verschiedenen Themen an. Besorg dir Übungsaufgaben mit Lösungen bzw. alte Prüfungsaufgaben. Da gibt es auch viele Prüfungen, die bei YouTube erklärt werden.
Schau dir die Aufgabe an, dann stopp das Video, versuche es selbst und dann schau den Rest. Anschließend wiederholst du das und löst du die Aufgabe nochmal komplett alleine. Fang jeweils mit den Grundlagen an und arbeite dich dann zu den schwierigeren Aufgaben vor.
Ergänzend kannst du noch versuchen, jemand von deinen Schulkameraden zu bewegen, mit dir zu lernen.
Mach dir nicht allzu viel Gedanken, lern jetzt erstmal für die Klausur, die ist ja letztlich auch dafür da, um Lücken aufzudecken und dann besprich mit deinem Lehrer, wie du diese Lücken bis zur Prüfung am besten schließen kannst.
Wünsche dir viel Erfolg!
Eins nach dem anderen üben, am besten Textaufgaben. Nicht länger als 1,5 Stunden am Stück.