Wie kann ich meine Frau überzeugen?

6 Antworten

Ihr solltet das Thema in Ruhe besprechen. Nicht dann, wenn etwas vorgefallen ist, was Euch beide auf die Palme bringt. Habt Ihr jemanden, der Euch mit dem Kind helfen kann? Es wäre hilfreich, wenn das Kidn dabei nicht anwesend ist, damit es keinen Anlaß gibt, aufszuspringen und das Kind zu versorgen.

Wichtig ist, dass Ihr beide vorbringt, was Euch stört. Denn nicht nur Du, auch sie wird nicht zufrieden sein. Das müßt Ihr besprechen, und beginnen Lösungen zu finden. Sonst brüllt Ihr Euch irgendwann nur noch an - oder Du machst nur noch genau das, was sie sagt.

Also ich würde „der Alten“ sagen -> Leck mich am A.rsch ich schaue das, was ich möchte 😊 (und ich bin eine Frau)

PS: Aber was schon stimmt -> ein Baby ist anstrengend 😊

Also vielleicht wenn Ihr Euch „die Arbeit teilt“ -> wird es auch leichter mit dem Fernsehen 😆

Ich verstehe die Lage, doch glaube ich, dass dies nur mit Konfrontation der Tatsachen geklärt werden kann. Setz dich durch und Zeig ihr das du auch das Recht hast etwas anders an einem Tag gucken zu können! Ein anderer Fernseher hilft hier nicht. Sobald du sagen würdest, ich gehe meinen Teil gucken, ist wieder Stress vorprogrammiert.
An deiner Stelle würde ich mich versuchen durchzusetzen und ihr einen Vorschlag machen, der vielleicht für euch beide okay ist ☺️

Vielleicht ist deine Frau einfach genervt von allem, weil sie ja in Elternzeit ist und deine Frau, der Meinung ist, sie macht viel mehr wie du.

Ein ernsthaftes Gespräch mit deiner Frau führen. Sie soll ihren Tussi Status aufgeben und endlich eine erwachsene Frau werden.

Ein einziges Kind gibt einer Mutter niemals das Recht sich so aufzuführen.

Mag ja sein, dass junge Mütter zwischendurch mit einem Baby überfordert sein können, aber was deine Frau abzieht ist echt das Letzte.

Ach ja ich bin übrigens mit 21 Jahren Mutter geworden, mein Mann ist 3 Jahre älter als ich, 18 Monate später war das 2. Kind da, komplizierte Schwangerschaft. Unsere beiden Mütter glänzten vorwiegend durch Abwesenheit, dumme Sprüche inklusive, obwohl gerade beide Grossmütter von ihren Eltern jede Unterstützung bekommen haben.

Wäre mir niemals in den Sinn gekommen mich meinem Mann gegenüber so zu benehmen, wie deine Frau das tut. Auch nicht mit 29, als unser drittes Kind zur Welt kam.

Ich fand es immer gut, dass mein Mann auch ein Leben neben der Familie hat. Warum soll ein Mann nicht zum Fussball gehen oder Sport schauen, solange zu Hause alles in Ordnung ist und er sich nicht aus der Familie stiehlt und keinen Finger rührt?

Warum soll er nicht auch zwischendurch mit Freunden zum Skifahren oder gelegentlich um die Häuser ziehen, weil wir ein oder mehrere Kinder haben?

Versteh ich ehrlich auch nicht. Weil ich neben meinem Mann und meinen Kindern auch ein eigenes Leben habe, wo er dann die Kinder betreut. Bzw. betreut hat, jetzt sind sie nämlich längst erwachsen.

Mag altmodisch sein, wenn man die Einstellung hat, es soll möglichst beiden Partnern in einer Ehe gut gehen..