Wie kann ich mein eigener Chef werden?
.....
9 Antworten
Um dein eigener Chef zu werden, machst du dich entweder mit einem Gewerbe, beispielsweise dem Handel mit Waren, beziehungsweise einer Dienstleistung selbstständig, oder du wirst freiberuflich tätig. Zu den freien Berufen zählen zum Beispiel Künstler, Musiker, Rechtsanwälte oder Ärzte.
Solltest du ein Gewerbe eröffnen wollen, so musst du dir bei deinem zuständigen Gewerbeamt einen Gewerbeschein besorgen. Willst du dich hingegen in einem Freien Beruf als Existenzgründer behaupten, so reich ein formloses Schreiben an das Finanzamt aus. In beiden Fällen erhältst du einen steuerlichen Erfassungsbogen zugeschickt, in dem du Angaben zu deiner Person und deinem unternehmerischen Handeln machen musst.
Vorab solltest du dir natürlich bestenfalls unter anderem bereits betriebswirtschaftliche Grundlagenkenntnisse besitzen (Recht, Steuern, Werbung, Marketing etc.), dich mit der Finanzierung beschäftigen, dir über eventuelle Fördermaßnahmen im klaren sein, oder die Standortfrage und die Konkurrenzsituation abklärt haben. Tipps und Infos erhältst du beispielsweise durch die IHK oder ein Existenzgründerseminar.
Von Interesse dürfte hierzu auch der folgende Link sein.
Hallo Saido, hier findest du einen Test, der dir ein paar Hinweise darauf geben kann, ob du dich als Chef eignen würdest/bzw. was einen im Alltag als Selbstständiger erwartet: http://www.franchiseportal.de/franchise-ratgeber/test-selbststaendigkeit.htm
Mach es dir einfach selbst ständig
Melde ein Gewerbe an.
Lass es bleiben wenn du so fragst.