Wie kann ich jemanden im Bus ansprechen?
Hey, Mir ist im Frühjahr dieses Jahr ein Junge im Bus aufgefallen, der mich angestarrt hat und öfters als wir uns begegnet sind angeguckt hat, aber ich dachte mir das es sich nicht lohnen wird ihn anzusprechen, da ich für fünf Monate in eine andere Stadt gezogen bin. Seit kurzem bin ich wieder zurück und gestern saß ich im Bus und er ist zwei Haltestellen nach mir eingestiegen. Er hat mich direkt wahr genommen und hat sich direkt ein Platz vor mir hin gesetzt. Wir mussten dann beide die gleiche Haltestelle raus und als wir an der selben Ampel standen hat sich so hingestellt das er mich direkt anschauen konnte...
Naja auf jeden Fall habe ich das Gefühl das er mich hübsch findet, aber das er schüchtern ist und sich nicht traut mich anzusprechen und jetzt weiß ich nicht wie ich ihn ansprechen soll und was ich dann sagen soll...
3 Antworten
Guten Abend,
du könntest einfach Ihn mal ansprechen und fragen ob es ihm gut geht oder Ihn einfach mal darauf hinweisen, dass du Ihn hübsch findest bzw. an ihm interessiert bist und dann wirst du sehen was sich entwickelt.
Ich kenne die Situation zu gut. Ich habe auch manchmal solche Situationen. Aber heutzutage spreche ich die Mädchen echt lieber nicht mehr an, weil viele echt überreagieren bzw. einen abservieren, nur um cool zu wirken im Bus.
Ich empfehle dir am Besten es zu tun, wenn ihr ausgestiegen seid. Dann kannst du dich nicht wirklich blamieren und wenn von beiden Seiten Interesse besteht, dann kommt das Gespräch von alleine.
Grüße,
Chris
Frag ihn was Banales, in Deinem erwähnten Fall z.B. in welche Richtung er gehen muss. Da kannst ihm abhängig von seiner Antwort entweder sagen:
Da können wir ja ein Stück zusammen gehen.
oder
Schade, ich muss die andere Richtung. Du könntest mich aber ein Stück begleiten.
Darauf wird sicher ein Gespräch in Gang kommen.
Das Problem kenne ich. In meiner Jugendzeit war ich auch sehr schüchtern.
Mein Tipp: Möglichst mit ganz einfachen Dingen beginnen, die mit dem Zweck des Gesprächs gar nichts zu tun haben. Keine künstlich gestellten Floskeln verwenden wie Haben wir uns nicht schon irgendwo gesehen? Denn dann wird es meist schwierig, daran was anzuknüpfen und ein Gespräch in Gang zu bekommen.
Und bevor man sich trennt, vielleicht noch die Telefon-Nrn tauschen. Dann kann man, wenn einem nichts einfällt, wenigstens fragen: Was machst Du heute.
Du kennst doch bestimmt die Duplo Werbung.Wenn du ihn wieder siehst und er in deiner Nähe ist,lass dein Handy klingeln und dann wie in der Werbung.Was hast du zu verlieren?