Wie kann ich ein Meer beschreiben in einem deutsch Text wo das Wasser sehr Wild ist?
Hey! Ich schreibe morgen einen wichtigen Detsch Text. Dort muss ich eine Scene beschreiben wo jemand auf einer Klippe steht und unter ihm ein sehr Wildes Meer tobt. Das Meer sollte so richtig Wild sein! Könnt ihr mir sagen wich ich das in ein paar Sätze beschreiben könnte? Es sollten nicht zu moderne Wörter vorkommen aber es sollte wirklich gut klingen wenn man das Meer so wütend beschreibt!
Danke schon mal im Voraus! PS: Beste Antwort wird ausgezeichnet!!!
3 Antworten
Hey,
- Die wellen schlugen mit aller Kraft gegen die Felsen
- Vor mir sah ich ein weites Feld aus schäumenden Fluten, die so ziemlich alles verschlangen, was sich in sie hinein wagte.
- Es war,als ob man in ein tiefes, dunkles Gemälde blickte, in dem sich tausend wütende Maler ausgelassen hatten.
Ich weiß zwar deinen Zusammenhang nicht, aber zu einem mehr poetisch, korrekten Text denke ich, würde das passen, wenn nicht, schireb mir doch einen Kommi, dann ül ich mir etwas anderes!
Lg sucher13579
Lies dir doch mal durch wie der gute alte Friedrich Schiller das in seinem Gedicht "Der Taucher" gemacht hat. Ich finde dieses Gedicht trotz der etwas altertümlichen Sprache sehr anschaulich und kann mir dabei richtig gut ein wildes Meer vorstellen.
Ansonsten hier ein paar passende Wörter: weiße Gischt, schäumen, tosen, Wogen, Wassermassen, grau, schwarz, dunkel, tief, Wellenberge, Wellentäler, Brecher, brüllen, hochspritzen, stäuben, kochen, brodeln,...Naja, dir fällt doch sicher auch noch das eine oder andere ein. Vielleicht hilft dir auch ein Synonymwörterbuch weiter?
Schreib was von "tosender Brandung"!
Genau so ist es perfekt danke!!!!!!