Wie kann ich dieses Gefühl loswerden?

5 Antworten

Das ist Freud und Leid des Mannes: der Anzug hat seine Wurzeln teilweise im Militärischen, wo Uniformität nun mal Teil der Kleiderordnung ist.

Nichtsdestotrotz kann Mann seinen Anzug auch gut pimpen. Man muss das Gesamtbild sehen. Der Anzug ist ja nur ein Teil des Outfits, das in der Regel aus Hemd, Krawatte/Fliege, Hose, Jackett, evt. Gilet, Schuhen und Gürtel/Hosenträger besteht. Und sogar die Strümpfe sind Teil des sichtbaren Outfits! Wer mag, kann auch mit Stilelementen wie Hut, Einstecktuch, Regenschirm oder Armbanduhr glänzen.

Zuallererst fällt man positiv auf, wenn man einen perfekt sitzenden Anzug trägt, also selbst, wenn es nur einer von der Stange ist: ab zur Änderungsschneiderei. Oft reicht eine Investition von 20-50 €, um die Ärmel und Beine auf die richtige Länge schneidern zu lassen und die Knopflöcher (besonders am Ärmel) öffnen zu lassen. Angeber tragen den untersten Knopf am Jackettärmel gern offen, um zu zeigen, dass der Anzug maßgeschneidert ist (weil man das bei Stangenanzügen meist nicht machen kann).

Übrigens gibt es beim Anzug gravierende Unterschiede, man kann ein fallendes oder steigende Revers haben, man kann zwei oder drei Knöpfe übereinander, eine oder zwei Knopfreihen haben, die Hose kann gerade sein, etwas formelle wäre eine eingenäht Bundfalte, Zweireiher trägt man gerne mit umgeschlagener Hose, etc.

Wenn die Ärmellänge am Jackett stimmt, kannst du auch mit Doppelmanschetten und schmuckvollen Manschettenknöpfen ordentlich Eindruck machen. Am Hemd gibt es außerdem Spielarten bei der Kragenform.

Krawatten kann man wie Hinz und Kunz mit einem Four-in-hand oder jenen (doppelten) Windsor binden, es gibt aber auch ziemlich ausgefallene Knoten wie den Trinity, der dem Gegenüber erst so richtig auffällt, wenn man sich wirklich gegenübersteht.

Ich bin selbst auch ein großer Fan selbstgebundener Fliegen. Zu fortgeschrittener Stunde, wenn auf entsprechenden Veranstaltungen die Outfits irgendwann anfangen, den Tanzbewegungen und der geplünderten Bar zum Opfer zu fallen, kann man eine Selbstgebundene öffnen und sich locker über die Schulter legen - da die meisten Fliegenträger auf vorgebundene Modelle zurückgreifen, trennt sich hier die Spreu vom Weizen.

Das Einstecktuch sollte bei stilbewussten Gentlemen niemals vom gleichen Stoff sein wie die Fliege (Ausnahne: White Tie, aber da sind wir noch nicht) oder die Krawatte. Ändere Muster, erzeuge Kontraste ubd/oder greife die Farbe in einzelnen Details auf. Übrigens kann man zum Spaß auch mal die Strümpfe mit dem Einstecktuch abstimmen.

Thema Schuhe: ich finde, zu einem schicken, ausstrahlungskräftigen Outfit passen keine Vollgummisohlen. Die Ferse lasse ich mir noch gefallen, aber der Ballen-/Mittelfußbereich, in dem auch beim Tanzen viel Agilität gefragt ist, muss eigentlich aus Leder sein. Der Schuh muss bei Schreiten klopfen, man soll hören, dass du es dir leisten kannst, ruhig zu gehen und nicht zu hetzen.

Von Black/White Tie oder Kombinationsmöglichkeiten von Jackett und Jose ohne gleich einen Anzug zu tragen sehe ich an dieser Stelle mal ab. Du siehst aber, dass es durchaus Möglichkeiten gibt, individuellen Stil einzubauen. Das ist zwar oft eher subtil, aber macht auch sehr viel Spaß.


WardTNT 
Beitragsersteller
 14.05.2025, 15:20

Ich habe jetzt eine Anzugshose und -schuhe gekauft, und plane es mit einem weissen Hemd und einem Frack, das eher ein Viktorianisches Muster hat zu kombinieren. Ist das so okay?

Avicenna89  15.05.2025, 10:35
@WardTNT

Klingt mit dem Frack schon seeehr ausgefallen meiner Meinung nach.

Von einem Frack würde ich persönlich absehen. Der Frack gehört zum großen Gesellschaftsanzug und ist in ein strenges Reglement eingebunden. Es gibt aber durchaus Herrenröcke, die man zu dem von dir angedachten Outfit tragen kann.

Das Gefühl an sich wird wohl nicht so leicht weggehen, wirkt als wärst du neidisch. Ist nicht böse gemeint, kann schon sein, und ist auch ok. Ist ne Charaktersache, akzeptieren dass man halt nicht alles haben kann. Geht in der Regel, wenn man älter wird.

Aber falls es dir auch drum geht, halt auch auffälliger auszusehen:

Es gibt auch Anzüge in stärkeren Farben. Sind dann meist keine tolle Qualität, weils eher Gag-Anzüge sind (siehe Opposuits, oder ähnliche Seiten). Aber es gibt auch Anzüge in Rottönen, damit sticht man schon auch hervor. Aber ja, Anzüge sind halt eher designed um männlich und cool auszusehen, nicht unbedingt für so "frivoles" herausstechen (soll nicht negativ gemeint sein, aber das Wort triffts, denk ich, am ehesten, denk dir halt die negative Konotation weg).

Aber es gibt schon Möglichkeiten, die sind halt teurer, da seltener. Schau mal wegen Steampunk-Anzügen, die schauen gleich viel interessanter aus als reguläre. Da gehts viel um Details, die machen ein Outfit erst interessant. Oder probiers mit nem Hut, auch das fällt klar auf (ein Zylinder würde dich sicher auffällig aussehen lassen). Oder etwas simpler - Hochzeitsanzüge, die sind auch etwas fancier. Westen in einer Kontrastfarbe zum Sakko, Einstecktücher, eine Taschenuhr. Zierde, wie etwa der Rand vom Revers beim Sakko, wenn das in silber oder gold ist, sticht das auch raus.

Muster, Farben, Accessoires - damit sticht man raus. Das ist halt in der Regel, gerade was Muster und Farben angeht, eher teurer, weils so selten verlangt wird. Aber man kann, auch als Mann, rausstechen, wenn man mag und es sich etwas kosten lässt.

Ka, anzüge sind eigtl entspannt. Du könntest es aber natürlich mit ner ausgefallenen krawatte, schuhen oder jackett versuchen. Oder auch denkbar wäre das klassische outfit bisschen aufzubrechen und halt die jacke wegzulassen, und evtl mit irgendwas auszutauschen

Du könntest auch einfach eine bissl weitere schöne Jeans mit nem Hemd anziehen und denke mir bei Anzügen sowas nicht

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Interessiere mich für Mode

Du fühlst dich gegenüber den Aufgetackelten minderwertig?

In deinem Alter kann man doch ganz hübsche Kleidchen bei temu oder yesstyle oder sonstwo aus China kaufen. Frage deine Eltern wegen PayPal. Und immer eine Nummer grösser bestellen. XL ist 38/40. Nichts nuttiges, etwas mit Stil. Lieber 50 EUR für Stoff und Design ausgeben.

Woher ich das weiß:Hobby