Wie kann ich das gut formulieren?
Das war meine vorherige Frage und viele meinten ich solle sie das fragen/schreiben.
jetzt weiß ich nur nicht wie ich das formulieren soll ohne das Es aufdringlich oder so rüber kommt.
habt ihr textideen?
3 Antworten
Hier ein Vorschlag:
Hallo ..., ich finde die wenigen Gespräche mit dir immer sehr hilfreich und erfrischend. Ab und an gibt es bei mir Themen, die ich gerne mit einer erwachsenen Person wie dir besprechen würde, doch ich fühle mich unsicher, ob ich dir damit nicht zu nahe treten würde.
Oder
Hallo.... ich würde gerne mal mit dir über ein paar Dinge reden, wo ich nicht meine Eltern fragen möchte. Wenn es dir nicht zu aufdringlich erscheint, wäre es nett, wenn ich das mit dir machen könnte.
So oder so ähnlich, je nachdem, wie eng ihr euch kennt.
VG Mata
Generell keine schlechte Idee mit einem Text, wie Matahleo schon geschrieben hat. Allerdings - und das ist mir hier auch schon passiert - könnte es sein, dass du sie als Ansprechpartnerin und Bezugsperson schnell wieder verlierst, wenn es um intime Dinge geht. Dafür ist sie auch nicht zuständig. Und bedenke, dass es zwar ein Vertrauensbeweis für sie ist, wenn du sie deinen Eltern vorziehst, aber wenn sie eine vernünftige Erwachsene ist, wird sie dir dasselbe empfehlen wie ich: bau das Vertrauen zu deinen Eltern auf und rede mit ihnen. Sie waren auch mal jung, auch wenn Kinder/Jugendliche das oft vergessen und sie hatten auch ihre Probleme und vielleicht sind sie sogar froh, wenn du dich vertrauensvoll an sie wendest, denn es ist immer schade, wenn sich Kinder von ihren Eltern entfernen und MEINEN, mit den Eltern nicht reden zu können.
Finde zunächst Deine eigenen Worte. Denn das bist ja Du. Klar kann ich Dir hier einen Text präsentieren. Das bist jedoch unter Umständen nicht Du - das bin ja ich.