Wie kann ich an meiner Bohrmaschine das Bohrfutter tauschen?
Hallo. Ich habe bei meiner alten aeg Bohrmaschine nur ein Bohrfutter drin, das bis 10mm Bohrerdurchmesser geht von Albrecht. Ich habe aber (Holz-) Bohrer, die bis 13 mm gehen. Jetzt habe ich ein Bohrfutter bei eBay Kleinanzeigen gefunden, welches bis 13mm geht. Das wird aber mit dem Kegel angeboten.
ich kenne die Bohrmaschinen von auf Arbeit. Dort sind das Kegel, die man mit einem austreiber ausschlagen kann. Ich dachte, bei meiner wäre das auch so. Aber der Schlitz, der auf der Pylone ist, ist nur zur Führung. Dort kann man keinen Keil eintreiben, um das Futter zu wechseln.
kann ich das Bohrfutter mit dem Kegel wechseln? Oder muss ich das Bohrfutter hier extra abschrauben?
7 Antworten
Mal wieder nur Spezialisten hier... Der Klemmring bzw. die Schraube am Futter dient nur als Spanngriff. Sofern deine Maschine keinen Austreibkeil oder eine Anzugstange hat, ist es sehr wahrscheinlich, dass du eine Maschine mit fest montiertem Bohrfutterkonus (B12, B16, B18...) hast. Das findet man oft bei schwächeren Modellbaumaschinen, die wenig Drehmoment und dafür viel Drehzahl für kleine Bohrer haben. Die Futter lassen sich nicht so einfach wechseln und sind auch nicht darauf ausgelegt, aber mit mit einem passenden Maulschlüssel lässt sich ganz gut ein Abzieher improvisieren.
Vereinzelt gibt es auch Modelle mit integrierten Austreibvorrichtungen für die Koni, aber das ist sehr selten.
Aufnahmegewinde und Sicherungsschrauben sind natürlich Quatsch.
Hm der Ring sieht so aus als wenn dieser von einer Schraube zusammengehalten wird. Siehe Bild..
Wenn die Schraube raus ist lässt sich das Futter vielleicht abziehen oder abdrehen. Normalerweise kenne ich auch nur die Variante mit den Keil und dem Langloch in der Pinole.

Nimm eine ordentliche Rohrzange wenn es nicht von Hand geht. Sachte Gewalt hat noch keiner Maschine wehgetan. Handle aber überlegt und bewahre Ruhe. ;)
Bei Bohrmaschinen sitzt schon mal im Futter eine Schraube, die gelöst werden muss, schau mal danach.......
Hast Du mal oben reingeschaut? Vielleicht kannst Du das Futter mit einem langen Dorn von Oben austreiben?
Mit einem Keilaustreiber. In der Lünette und der Pinole ist ein Schlitz, da muss der rein. Einmal mit dem Hammer auf den Austreiber, und du hast dein Bohrfutter samt Morsekegelaufnahme in der Hand.
Eben nicht. Dort ist nur Öl oder fett drin. Aber kein Schlitz. Nur eine nut
Dann wohl doch über den geschraubten Ring. Ist aber dann wohl nur ne Konterung und am Bohrfutter ist noch ein Gewinde.
Ja, das wäre meine einzige Möglichkeit. :)