So ist das halt, Ihnen ist schon klar das Sie grad den Boden und Aufbau beschädigt haben?

...zur Antwort

Es ist jetzt natürlich etwas spät darauf hin zu weisen das mit der Dämmung auch das Fenster mit auf die Dämmung gemusst hätte.

Ein Foto von aussen wäre hilfreich!

...zur Antwort

Schraub die Schrauben vorsichtig per Hand in den Fernseher, dann siehst du wie weit man Sie rein drehen kann ohne dahinter was zu beschädigen, ansonsten beim Hersteller des Tv nachfragen

...zur Antwort

Oben die Schraube lösen , dann ist das Winkelstück von unten meist in den Stutzen vom Syphon gesteckt oder Verschraubt .

Evtl. Den Syphon auch abschrauben , aber vorsichtig , alle Dichtungen vorsichtig reinigen und wieder zusammen Schrauben.

Oft ist der Syphon danach undicht , ergo mit Vorsicht alles entnehmen,reinigen und wieder zusammen Schrauben

...zur Antwort

Mach mal ein Foto mit dem ges. Ausschnitt !

Bis jetzt sehe ich nur , daß die Fensterbank dort eigentlich weiter gehen müsste und dann wird entlang der Nut vom Rolladenkasten versiegelt .

Was ist eigentlich so schwer daran mehrere Fotos ein zu stellen ?

...zur Antwort
Dürfen Schulden hier eingezogen werden?

Der Sachverhalt:

Ich arbeite für die Firma Z in der Buchhaltung. Leider ist mir der Fehler unterlaufen das ich der Firma X zu viel auszahlte. Ich korrigierte meine Buchung. Daraus ergab sich ein offenes Saldo. Die Firma X sah es nicht ein die Summe zurück zu zahlen und lies dies bis heute offen.
Nun entstand eine erneute Zusammenarbeit zwischen Firma X und Firma Z.
Bei der Bezahlung der ersten Rechnung behielt ich das offene Saldo ein. Sodass Firma X nun den ersten Abschlag abzüglich der Schulden bezahlt wurden. Das ging auch nur, weil die Rechnung nun hoch ausfiel.

Das sieht Firma X nicht ein und will nun die Arbeiten einstellen.
Der Bauleiter von Firma Z sagt, es handle sich hierbei um zwei verschiedene Projekte. Es dürften keine Schulden von der Firma von dem jetzigen Abschlag abgezogen werden, da es sich hierbei um einen Werkvertrag handele. Zudem hätte er Angst, das nun sein Projekt durch diese Aktion nicht fertig werde.

Die Situation wurde sehr vereinfacht beschrieben, aber nennt im Grunde die wichtigsten Aspekte.

Was rät ihr mir in der Situation zu machen ?
Ich lief der Firma seit dem Jahr 2022 hinterher die Überzahlung zurück zu überweisen und war heilfroh, dass das Konto nun auf 0,00€ aufgeht.

Wie ist es umsatzsteuerlich. Kann ich Schulden vom einem neuen Projekt einbehalten, obwohl es sich hierbei um einen Werkvertrag handele ?

Wie soll ich schlichten, ohne in die Semantik der Vorwürfe zu entgleiten ?

Danke für konstruktive Antworten!

...zum Beitrag

In diesem Fall hätte ein Anwalt eingeschaltet werden müssen , der das rechtlich korrekt in Abzug gebracht hätte .

Ergo Anwalt einschalten

...zur Antwort

Die Frage ist auch noch , warum hat Sie das getan .

Ist Sie noch jung , war die Tür zum Katzenklo zu ??

Denn jetzt riecht Sie das noch Monate und man muss sehen das es nicht zur Gewohnheit wird

...zur Antwort

Alle Öle machen Holz dunkler , es gibt einen teuren Lack der das nicht tut , aber desshalb auch teurer ist .

Ich finde ölen besonders schön , weil es die Maserung nochmals deutlicher macht

...zur Antwort

Giftig sind Aspestplatten schon mal nicht , nur der Staub mit gelösten Aspestfasern kann Lungengängig sein und in dem Fall gesundheitsschädlich , die Platte als solches draußen ist keine Gefahr , sollte aber entsorgt werden

...zur Antwort

So kann man das nicht bestimmen , Fotos von innen sind meist hilfreicher , weil dort oft nicht überstrichen wurde

...zur Antwort

Kann es sein das du die an den Warmwasserhahn angeschlossen hast ?

...zur Antwort

Nein , kein Schimmel (-;

...zur Antwort

Wenn von aussen , dann Korpusschrauben , dafür braucht man aber einen Stufen ohren.

Ansonsten ist die Wahl mit Winkeln unter dem Brett schon ok .

...zur Antwort

Es geht da meist nur um die DämmWolle ,die sonst nicht hält wenn zwei Pofile gegeneinander stehen

...zur Antwort