Evtl. Salz drauf streuen, am besten konzentriert, wenn das geht 😁 ansonsten verfliegen lassen.....

Fachhochschule! Eh die besseren realeren Atchitekten! Aber Theorie ald Handwerker bedeutet eine erhebliche Umstellung
Bei Feuchtigkeit /Kältebrücken arbeitet dieser bereich mehr, ergo ist die Luft zu maßhaltigen Bauteilen zu gering, ergo drückt das Laminat gegen die Tür....
Leiste unten an der Tpr abschrauben und mit einem Multimaster beschneiden, Leiste wieder anschrauben, ergo genog Luft und Spannung im Laminat müsste raus gehen! Wartet man zu lange, bleiben die Panelen krumm....
Es braucht halt immer wieder Strom zum erneut kühlen, eine kleine Kühltruhe wäre da effektiver
Wenn Sie mal ein Foto ohne Folie einstellen würden, könnte man die Frage beantworten 😁
Zum Schutz auf jedenfall, da Feuchtigkeit den Farbton verändern würde.
Ob Sie nun ölen, wachsen oder lackieren, bleibt jedem selbst überlassen
Bei älteren Häusern dient es der Zwangsbelüftung, wie meine Vorgänger schon schrieben.
Bei einem neuen Haus sollte das nicht sein
Eiche, wie mein Vorgänger schon schrieb
In Abendschule kannst du den Schreinermeister machen, nachdem du die Gesellenprüfung und genug Praxis erlernt hast!...... Ist doch kein Studium und selbst da ist die Praxis unverzichtbar.....
So sind Menschen, Sie packen alles in Ihre kleinen Schubladen und packen sich selber oben drauf.
Du bist Schreiner, einer der vielfältigsten und kreativsten Handwerksberufe überhaupt!
Lass dich von arroganten selbstverliebten Ignoranten nicht unterbuttern.
Bei einer Mietswohnung gehen Einbauschränke und fest verbaute Dinge wie Satelliteschüsseln in den Besitz des Vermieters über! (das hätte der Vormieter mit dem Vermieter regeln müssen)
Bei allen anderen losen Gegenständen würden Fotos helfen
Allgemein liegt der Denkfehler darin man könne mit Ölen oder Wachsen Schichten aufbauen.
Ob Wachs, Öl oder Ölwachs, alle dienen der Schließung der Poren.
Das Öl einschleifen ca 240-300 Schleifpapier (in Maserrichtung) kurz einziehen lassen und dann den Überschuss mit einem Lappen entfernen.
Das solang nach Trocknung wiederholen, bis das Holz nirgens mehr Material aufnimmt. Dann polieren oder mit einer Leder/Messingbürste glanz rein bringen
Ja, die meisten Baumärkte bieten das an
So schnell entsteht kein Schimmel, Schüssel drunter bis die Handwerker. Kommen damit das Laminat durch die Feuchtigkeit nicht noch mehr Schaden nimmt
Stulpmaß und Dornmaß bestimmen die Größe des Schlosskastens (in der breite/tiefe) , die Dicke ist meist genormt, bei einem standart Belch 20 mm in etwa 18-19mm
Bloß nicht ohne Prüfung, besonders gefährlich, du hälst den Nagel mit der einen Hand und..... 🤯
Das ist Bläuepilz der durch Feuchtigkeit entsteht, ist absolut harmlos und verfärbt nur das Holz
Bei einer massiven Platte kannst du auf den Kopfseiten Kopfholz erkennen.
Furnierte oder Kunststoffplatten haben dort durchgehende Maserung.
Abgesehen davon braucht es bei Kunstoffplatten schon ein gut geschultes Auge, bei machen Venylböden muss selbst ich erst mit der Hand prüfen um sicher zu sein 😁
Die Gier/Faulheit und Ignoranz der Menschen ist das eigentliche Problem.
Und den Fehler immer bei anderen zu suchen, anstatt beim eigenen Verhalten an zu fangen.
Nussbaum/Erle/oliveEsche...