So ist das halt, Ihnen ist schon klar das Sie grad den Boden und Aufbau beschädigt haben?
Es ist jetzt natürlich etwas spät darauf hin zu weisen das mit der Dämmung auch das Fenster mit auf die Dämmung gemusst hätte.
Ein Foto von aussen wäre hilfreich!
Schraub die Schrauben vorsichtig per Hand in den Fernseher, dann siehst du wie weit man Sie rein drehen kann ohne dahinter was zu beschädigen, ansonsten beim Hersteller des Tv nachfragen
Oben die Schraube lösen , dann ist das Winkelstück von unten meist in den Stutzen vom Syphon gesteckt oder Verschraubt .
Evtl. Den Syphon auch abschrauben , aber vorsichtig , alle Dichtungen vorsichtig reinigen und wieder zusammen Schrauben.
Oft ist der Syphon danach undicht , ergo mit Vorsicht alles entnehmen,reinigen und wieder zusammen Schrauben
Mach mal ein Foto mit dem ges. Ausschnitt !
Bis jetzt sehe ich nur , daß die Fensterbank dort eigentlich weiter gehen müsste und dann wird entlang der Nut vom Rolladenkasten versiegelt .
Was ist eigentlich so schwer daran mehrere Fotos ein zu stellen ?
In diesem Fall hätte ein Anwalt eingeschaltet werden müssen , der das rechtlich korrekt in Abzug gebracht hätte .
Ergo Anwalt einschalten
Die Frage ist auch noch , warum hat Sie das getan .
Ist Sie noch jung , war die Tür zum Katzenklo zu ??
Denn jetzt riecht Sie das noch Monate und man muss sehen das es nicht zur Gewohnheit wird
Da könnte Aspest mit drin sein , aber solang du das nicht schneidest oder Schleifstein, droht im Außenbeleuchtung keine Gefahr
Alle Öle machen Holz dunkler , es gibt einen teuren Lack der das nicht tut , aber desshalb auch teurer ist .
Ich finde ölen besonders schön , weil es die Maserung nochmals deutlicher macht
Das kann viele Ursachen haben , ein Foto der Tür würde helfen damit man eine einiger Maßen korrekte Aussage machen kann !
Giftig sind Aspestplatten schon mal nicht , nur der Staub mit gelösten Aspestfasern kann Lungengängig sein und in dem Fall gesundheitsschädlich , die Platte als solches draußen ist keine Gefahr , sollte aber entsorgt werden
Kommt darauf an was du kleben willst , ob es arbeitende Untergründe gibt oder ob eine harte Verklebung sinnvoll ist.
Bitte mehr Infos
So kann man das nicht bestimmen , Fotos von innen sind meist hilfreicher , weil dort oft nicht überstrichen wurde
Denke Nussbaum Wurzelfurnier
b= 16,9
c=75,4
90grad ist gegeben, rechnen kannste selbst (-;
Kann es sein das du die an den Warmwasserhahn angeschlossen hast ?
Da ist Feuchtigkeit in die Stirnseiten der Eiche gezogen .
Trocknen lassen und dann evtl. Versiegeln
Nein , kein Schimmel (-;
Wenn von aussen , dann Korpusschrauben , dafür braucht man aber einen Stufen ohren.
Ansonsten ist die Wahl mit Winkeln unter dem Brett schon ok .
Es geht da meist nur um die DämmWolle ,die sonst nicht hält wenn zwei Pofile gegeneinander stehen