wie kann ich am besten einen Brief an einem König oder königin schreiben (für mein geschichts aufsatz)?es wäre so als ob ich ein bauer wäre und an dem könig
ludwig dem 14 und da sage ich was an dem reich sich verändrn sollte
2 Antworten
Das ist ein Unterschied, ob du die Königin von England beehren möchtest, oder den absoluten Herrscher Saudi Arabiens.
Bisschen mehr infos wären nicht schlecht. Z.b wäre an wen und warum wichtig zu wissen.
ja genau das ds an dem könig der 14 gehen was sich im reich verändern sollte und das ich ein bauer wäre
Du kannst als Anrede auch
"Eure kaiserliche Majestät König Ludwig XIV "
nehmen. Klingt vielleicht besser
Eure hochgeborene Majestät König Ludwig XIV
(So könntest du anfangen)
Ich , der Bauer (Name), möchte euch bitten mich anzuhören. Aufgrund der letzten Ernte (geht auch eine andere Begründung) ist es mir nicht möglich die Steuer aufzubringen die Sie von mir verlangen. Es wird auch in Zukunft für mich und mein Volk nicht einfach werden dies zu tun, da die Steuern für uns einfache Leute nicht zu bezahlen sind. Erst recht wenn wir alle feststellen müssen , dass es bei uns so gut wie keine Veränderungen gibt. Das Leben ist hart und wir brauchen auch Ihre Unterstützung ,euer Hoheit. Ich bitte euch mich anzuhören und mir und meinen Volk zu helfen.
(Hier jetzt noch den Namen einfügen)
(So ungefähr würde ich es schreiben. Kannst ja noch ein paar Zeilen hinzufügen)
Und an welchen König ? Einen realen (also einen den es gegeben hat) oder einen ausgedachten ? Oder ist das egal? Und was möchtest du mit dem Brief bezwecken? Also willst du mehr Land ? Weniger Steuern ...?
genz genau mehr land jetzt nicht aber weniger steuern und soll sich darum handeln was sich in der zukunft verändern sollte und es wird zu könig ludwig dem 14 gesendet
Wir sollten wissen warum du diesen Brief schreibst. Also gibt es einen Grund ?
Z.b bist du ein Bauer der sauer auf seinen König ist und schreibst jetzt deswegen einen Brief an ihn.
Also wie ist die genaue Aufgabenstellung ?