Wie kann ich 2 Lautsprecher an einen Anschluss eines Verstärkers anschließen?
Abend,
ich hätte ein etwas "seltsames" Anliegen.
Ich möchte an den Verstärker meine Anlage zwei Lautsprecher an einen Anschluss anschließen, wie mache ich das?
Im Internet lese ich nur etwas mit "Reihenschaltung", leider kenne ich mich damit nicht aus und weiß auch nicht, wie ich diese anwende.
-Die Angaben, die hinten auf den Pa Lautsprechern zu finden sind :
Max Leistung: 130/300 Watt
4-8 Ohm
-Jeder der Ausgänge des Verstärkers bietet 8 - 16 Ohm.
Kann ich problemlos zwei Lautsprecher an einen Ausgang anschließen?
Bzw, einfach die Kabel von den zwei Lautsprechern in einen Ausgang machen, so, dass ich vier Kabel anstatt 2 im Anschluss habe? Funktioniert das Problemlos, oder treten da Probleme auf?
3 Antworten
Leider hast du nicht genau geschrieben um welche Komponenten es sich genau handelt.
Wenn allerdings der Verstärker wirklich nur Lasten von 8-16Ohm treiben kann dürftest du theoretisch die 4-8Ohm Boxen noch nicht einmal alleine betreiben - und dann erst recht nicht parallel zu anderen da dann der Widerstand noch geringer wird.
Reihenschaltung ist also angesagt - denn bei der addieren sich die Impedanzen und man ist im sicheren Bereich.
Das was du im letzten Absatz beschreibst ist allerdings Parallschaltung.
Bei der Reihenschaltung gehst du von + des Verstärkers auf + der ersten Box - dann von minus der ersten Box auf + der Zweiten - und von minus der zweiten auf minus vom Verstärker.
Ob es dann alles zusammen laut genug geht muss man ausprobieren.
Das müsste funktionieren, falls nicht denke ich nicht das die Lautsprecher oder der davon Verstärker kaputt gehen.
Ich hoffe ich konnte dir Helfen
Ich hätte es mit Parallelschaltung versucht.
Die jew. gleichen Pole der Lautsprecher werden zusammengedrillt und wie ein Draht in die Buchsen des Verstärkers gesteckt, in die man auch die Einzelpole appliziert hätte.
Da ist aber daran zu denken, dass es dabei weniger Ohm werden und es sehr schädlich für die Anlage werden kann. Daher versuche ich es lieber mit Reihenschaltung. -
Bei der Serienschaltung addieren sich die Anschlusswiderstände der Lautsprecher.
Das funktioniert genau wie? ...