Wie kann ich, 14 Jahre, das Schulsystem verändern?
Diese Frage hört sich zuerst ziemlich banal an, jedoch nehme ich diese Frage sehr ernst.
Ich bin ziemlich gut in der Schule, doch ich bin mit unserem Schulsystem nicht zufrieden. Mir persönlich ist es sehr wichtig, das sich unsere Schulsystem positiv verändert. Ich selber als Schüler weiß aus Erfahrung und aus Beobachtungen, dass unser Bildungssystem scheitert.
Nun meine Frage: Wie kann ich dies ändern? Kann ich das Bildungsministerium anschreiben? Wo finde ich dafür die E-Mail Adresse und lohnt sich es überhaupt da sich zu "beschweren"?
Danke im voraus :)
11 Antworten
Also ich bin auch der Meinung, dass sich das ändern sollte. Wenn du etwas ändern willst, müsstest du aber schon eine realistischen Ansatz haben, wie du das angehen willst.
Ich hab ein paar Ideen und hoffe, ich finde während oder nach dem Studium ein paar Kontakte und Projekte, bei denen man bestimmte Ansetze testen kann.
Für dich würde ich raten, erstmal die Schule zu Ende zu bringen und dann vielleicht in einen Sektor zu gehen, bei dem du gute Ideen auch umsetzen kannst.
Mit 14 hat deine Meinung leider nicht viel Gewicht...
Aber wenn du dranbleibst, dann findest du Leute, die dich unterstützen
Das beantwortet zwar nicht die frage, aber ich finde auch paar dinge am Deutschen Schulsystem sch****. Z.b.. Trennung von den "Guten" und den "Schlechten". (Gymnasium - Hauptschule) (bin Realschüler). Ganz ehrlich, sowas ist doch schlimm, nur weil manche Kinder von zuhause nichtmal die Chance bekommen zu lernen, werden sie in die Hauptschule geschickt, und so wie es halt ist werden Leute mit Abitur eher genommen als Leute mit Hauptschulabschluss. Man sollte nicht drauf achten, dass die einen die "gute" Bildung bekommen, sondern das alle die gleich gute Bildung bekommen, damit man im Beruf die gleichen Chancen hat.
Also, wenn du das so siehst. Anscheinend scheinst du keinerlei Respekt vor anderen Menschen zu haben und meinst was besseres zu sein. Als ob ich als Realschüler nicht verstehe, was du schreibst.Und ob du es glaubst oder nicht, ich bin geistig genau so dabei wie andere Schüler auf dem Gymnasium.
Und außerdem, wer weiß ob du es überhaupt auf dem Gymnasium gepackt hättest. Ich kenne paar, die meinten soviel Klüger und besser gewesen zu sein, bis sie auf die Realschule runter mussten. Und selbst dort hatten sie Probleme.
Ist ja schön das DU geistig so dabei bist. Das trifft aber nicht für alle zu. Es ist Fakt, das "schlauere" ein höheres Tempo an den Tag legen. Sollen die Leute, die langsamer lernen also die schlaueren ausbremsen? Außerdem wäre das ein enormer psychischer Druck für diejenigen, die nicht so gut hinterher kommen, schon mal daran gedacht?
Schulsysteme haben alle ihre Vor- und Nachteile...
Nijori, ich kann deinen aggressiven ton nicht loben, finde dein ansatz aber richtig. manche brauchen einfach länger, manche sind schneller. manche haben probleme hier und blicken da total durch, bei anderen ist es wieder anderherum.
sosehr du dir [Cedric] einen einheitbrei wünscht um alle gleich zu behandeln (was übrigens in der grundschule fakt ist!). dient es nicht dem einzelnen. am besten wäre einzelunterricht - rein von der menge des gelernten - was aber natürlich praktisch unmöglich ist. deshalb finde ich, dass unser schulsystem schon einen guten ansatz hat und allgemein ein gute note verdient. ich finde man sollte den schülern in höheren klassen mehr wahlfreiheit erlauben.
Ich sage nicht du verstehst es nicht, du hast nicht den Einblick habe ich gesagt.
Du warst nie auf nem Gynasium hast den Unterricht mitbekommen und das selbe dann auf ner Hauptschule das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Ich hab auch nie gesagt ich wäre klüger ich war ein Idiot, ich hab mir meine Chance auf dem Gymmi versaut, weil ich mir keine Mühe gegeben hab und einen auf "cool" machen wollte.
Ja in diesem Punkt bin ich auch deiner Meinung. Ich finde, dass das deutsche Schulsystem viel zu früh "aussortiert". Mit 10,11 wird schon entschieden, ob du in die Hauptschule, Realschule oder Gymnasium kommst. Das ist viel zu früh! Das ist wie, wenn ein 10 Monat altes Baby noch nicht laufen kann und dann das Baby als körperlich behindert abzustempeln. Die Schweden machens besser !
Dann wander aus. In Deutschland wird sich das so schnell nämlich nicht ändern.
Du allein garnicht du kannst Unterschriften sammeln oder ähnliche Sachen aber es ist zimmlich schwer in unserem System von unten was zu ändern.
Wer keine Verbindungen oder selber Einfluss hat kann in der heutigen Welt leider nicht wirklich viel verändern.
Deine Frage gehört zu der Kategorie, über die ich nur schmunzeln kann. Da kommt ein 14-Jähriger an, der noch grün hinter den Ohren ist, und meint, er kennt das Schulsystem, das bald scheitern wird, und fragt hier, wie es verbessert werden kann. Wie naiv Du bist, erkennt man daran, dass Du nicht weißt, dass es kein "Bildungsministerium" gibt, sondern in jedem unserer Bundesländer gibt es ein Kultusministerium. Wer das Schulsystem ändern will, fragt nicht hier, wie man das macht, sondern schaut im Internet nach der Adresse des eigenen Kultusministeriums und schreibt denen einen Brief. Viel Erfolg!
das haben schon viele 14 jährige vor dir versucht?
aber es ist ländersache?
meist haben die regierung einen plan über die minstererinen und dise haben ein plan der referenten? aber es gibt auch ober schulämter.
auf jeden fall macht es nur sinn wenn du den richtigen ansprechpater hast und den must erst mal herusbekommen.
Nichts für ungut, aber ich war auf der Hauptschule.
Da sind die die nicht lernen wollen und die die zu dumm sind.
Sicher da gibt es die ein oder andere Ausnahme, aber im allgemeinen ist da jeder auf die ein oder andere Art ein Idiot.
Falls du dich fragst welche Sorte von Idiot ich war, ich bin wegen schlechtem Verhalten vom Gymmi geflogen in der 8. und hielt mich dann für schlau genug um den Rest der Hauptschule mit dem Gymnasiumswissen das ich hatte zu schaffen.
Nunja ich habs geschafft denn mal ehrlich der Stoff da ist,....hauptschülergerecht 8. Klasse Gymmi ist etwa n Hauptschulabschluss.
Aber es geht noch schlimmer als das, Praktikumsklasse im Berufskolleg.
Ohne zu lügen der Durchschnittsschüler da brauchte n Taschenrechner für 2+2....und ich war da weil ich Jobs ausprobieren wollte...gruselig war das, ein Esel war n Stephen Hawking gegen die...
Trennung von guten und schlechten Schülern ist ne gute Sache die auf sonem Niveu würden Gymnasiasten nur zurückhalten.
Als Realschüler hast du da nicht den nötigen Einblick in diesen Intelligenzgraben der da klafft glaub ich...